Der Mittelteil der elften Staffel "The Walking Dead" hatte eine faustdicke Überraschung parat: Während sich der Konflikt zwischen Hilltop/Alexandria auf der einen und dem Commonwealth auf der anderen Seite weiter zuspitzte, musste Daryl seine große Liebe Leah erschießen, um Maggie das Leben zu retten. Es sind konsequente Enden von tollen Handlungssträngen wie diese, welche die Zombieserie seit über einem Jahrzehnt zum TV-Liebling machen.

Doch bald ist es vorbei damit: Acht Folgen hat die letzte Staffel noch zu bieten, dann wird es keine neuen "The Walking Dead"-Episoden mehr geben. Was bis dahin noch passiert, ist schwierig zu sagen. Ein paar Fragen stehen aber im Raum, die die Serie unbedingt beantworten muss, bevor es zu spät ist.

Wer siegt im Kampf um das Commonwealth?

Es ist der letzte große Handlungsbogen der Serie: Das Commonwealth, angeführt von Pamela Milton, ist eine militarisierte Zone mitten in der Apokalypse. Eine Zone, die, wenn es nach Miltons rechter Hand Lance Hornsby ginge, dringend neue Gebiete erobern muss. Einige der Serienhelden sind mittlerweile treue Commonwealth-Anhänger, andere stehen jedoch zwischen den Stühlen. Zum Ende der Staffel wird es einen großen Krieg geben, so viel steht fest. Nur wer wird ihn gewinnen? Zumindest eine Figur kommt aus der Nummer nicht lebend raus, wie ein Castmitglied peinlicherweise bereits spoilerte. Wir wollen es an dieser Stelle aber nicht verraten.

Kehren Rick oder Michonne zurück?

Die großen "Walking Dead"-Helden der letzten Stunde werden Carol, Negan, Maggie und Daryl sein. Damit fehlen jedoch zwei große Namen: Michonne und Rick. Die zwei Schauspieler Danai Gurira und Andrew Lincoln haben in Staffel 10 bzw. 9 ihren Hut genommen, sollen aber in drei ominösen Filmen auftauchen – von deren Entstehung man lange nichts mehr gehört hat. Werden es sich die Serienmacher wirklich nehmen lassen, die zwei vielleicht beliebtesten Charaktere fürs Finale zurückzuholen? Eigentlich unvorstellbar.

Wie genau wird es in den Spin-offs weitergehen?

Zwei Spin-off-Serien wurden bereits bestätigt, eine mit Negan und Maggie und eine, in der Daryl im Zentrum stehen wird. Natürlich wirft das die Frage auf: Wie genau wird "The Walking Dead" für diese Figuren enden, sodass eine Fortsetzung möglich ist? Was veranlasst die Gruppe dazu, sich zu trennen und Einzelabenteuer zu erleben? Damit Fans sich auf die neuen Serien auch wirklich einlassen, sollte zumindest in der letzten Folge von Staffel 11 ein kleiner Ausblick auf das gegeben werden, was kommt. Vielleicht wird der Abschiedsschmerz dann auch etwas leichter für viele Zuschauer …

Wie adaptieren die Macher das Schock-Ende der Comics?

"The Walking Dead" basiert auf Comicvorlagen von Robert Kirkman und hat sich immer an diesen orientiert. Und Kirkman ließ seine Zombie-Saga einst mit einem Schock enden: Damals wurde Rick Grimes von Pamela Miltons Sohn erschossen und starb einsam in einem leeren Raum. Sein Sohn Carl fand ihn, mittlerweile zum Zombie mutiert, und so musste er einen eigenen Vater erlösen und schoss ihm in den Kopf. Dieses Ende wird in der TV-Serie nicht möglich sein – schon allein deshalb, weil Carl in Staffel 8 verstarb. Trotzdem darf man sich sicher sein, dass die heftige Szene irgendwie in der Serie landen wird. Die Frage lautet nur: Wen wird es erwischen?

Wie beendet man eine Zombieserie?

Die wohl drängendste Frage: Andere Serien enden mit dem Tod der Hauptfigur oder dem Abschluss der Story. Wie jedoch geht das bei einer Serie, die in einer Zombieapokalypse spielt? Wird es etwa ein Heilmittel geben, mit dem die Zombies besiegt werden? Anders dürfte es schwer sein, einen Endpunkt zu finden, der klar macht, warum die Geschichte hier zu Ende geht. Vermutlich wird das die schwierigste Antwort sein, die die Macher hinter den "The Walking Dead"-Kulissen finden müssen. Wir sind gespannt.