.

"Outlander" Staffel 5: Start, Besetzung, Handlung und alle wichtigen Infos

Outlander Star gegen Abtreibungungsverbot
"Outlander"-Star Caitriona Balfe. Sender

Es dauert zwar in der Saison 2019/20 länger mit dem Start der neuen "Outlander"-Folgen, aber die 5. Staffel wirft schon ihre Schatten voraus. Wir liefern einen Überblick und sagen dir, was dich und den Frasers Clan in der neuen Season erwartet.

Die mit einem Symbol oder Unterstreichung gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision - ohne Mehrkosten für Sie! Mehr Infos

Zeit ist Geld. Bei "Outlander" ist diese Redewendung in zweierlei Hinsicht zutreffend: Die Protagonisten um Claire (Caitriona Balfe), Jamie (Sam Heughan), Brianna (Sophie Skelton) und Roger (Richard Rankin) reisen ständig durch die Zeit. Ein besonderer Reiz des historischen Dramas, weil damit unterschiedlichste Epochen als Setting eine Rolle spielen. Der Zeit-Aspekt bringt dem US-Sender Starz also buchstäblich Geld ein. 

Doch in der aktuellen Zeitrechnung ist es mit "Outlander" anders als sonst. Seit dem Serienstart im Jahr 2014 sahen Zuschauer die neuen Folgen regelmäßig im Herbst eines jeden Jahres. Nur 2019 wird es keine Abenteuer des umtriebigen Fraser Clans geben. Wie der Starz-Chef Jeffrey A. Hirsch kürzlich bestätigte, startet die 5. Staffel "Outlander" erst Anfang 2020. Umso länger sich die Produktion der zwölf neuen Episoden streckt, desto mehr Geld muss der Sender investieren.

Wir nutzen die längere Wartezeit produktiv und blicken auf den aktuellen Stand von Staffel 5.

Was ist in Staffel 4 passiert?

Die vergangene Staffel drehte sich um das neue Zuhause der Frasers in North Carolina. Dort baut Jamie das neue Heim, genannt "Frasers Ridge", und Claire gestaltete ihre Räumlichkeiten zur medizinischen Versorgung. Größter Antagonist von Staffel 4 war dabei Stephen Bonnet, ein Pirat, der die Frasers direkt zu ihrer Ankunft ausraubt und vor einige Probleme stellt.

Das größte dabei: Er vergewaltigt Bree. Dieses Ereigniss dient in "Outlander" als Auslöser vieler weiterer, zum Ende der Staffel immer wichtiger werdenden Handlungsstränge. So kommt zum einen Roger aus der Zukunft ins kolonisierte Amerika gereist und wird fälschlicherweise von Jamie für Brees Vergewaltiger gehalten. Nachdem der Fraser-Papa ihn verbannt, gerät Roger in die Gefangenschaft einiger Mohawks und muss im Staffelfinale von Young Ian, Claire und Jamie befreit werden.

Zwar gelingt die Rettungsmission, doch der von John Bell gespielte Young Ian bleibt auf der Strecke. Ein Grund, weswegen wir uns sein Comeback neben einigen anderen Ereignissen auf den Wunschzettel für Staffel 5 notiert haben. 

Worum geht es in Staffel 5 von "Outlander"?

In bester "Outlander"-Tradition basiert auch Staffel 5 wieder auf einem Roman von Diana Gabaldon. Die Autorin der Highland-Saga hat mit "Das flammende Kreuz" die Vorlage zu den neuen Folgen geliefert. Buchleser können also ungefähr erahnen, in welche Richtung es künftig geht.

Doch der Roman hat fast 1.000 Seiten, alles in der TV-Adaption unterzubringen, ist unmöglich. Die vierte Staffel lieferte im Umgang mit der im Buch beschriebenen Vergewaltigung beispielsweise bestes Anschauungsmaterial, wie eine gelungene Reduzierung im Fernsehen funktionieren kann. Gabaldon räumte dem Missbrauch an Brianna in ihrem vierten Romanband "Der Ruf der Trommel" mehr Raum ein. Dennoch skizzieren wir im Folgenden Handlungselemente aus Teil 5 der Buchreihe, die für den Verlauf der neuen Staffel unerlässlich sein dürften.

Jamie (Sam Heughan) bekommt am Ende von Folge 13 eine folgenreiche Nachricht zugestellt. In einem Brief von Gouverneur Tryon (Tim Downie) wird zur Bildung einer Miliz aufgerufen, um Murtagh (Duncan Lacroix) zu jagen. Bei Diana Gabaldons fünftem Roman bildet dieser Umstand den Einstieg: Jamies soll Leute rekrutieren und Murtagh ausfindig machen. Eine Aufgabe, die ihn förmlich zerreißt. In einem Interview erklärte er kürzlich auch, warum: "Er muss es für seine Familie und die Bewohner tun. Er muss dieses Land (Anm. d. Red.: Frasers Ridge) sichern und es zu einem sicheren Ort für sie machen, also geht er mit den Briten." Doch seine Loyalität liegt eigentlich bei seinen schottischen Kameraden, nicht bei den Rotröcken der britischen Armee.

Verpflichtet ist er Gouverneuer Tryon dennoch, schließlich hat der ihm bei seiner Ankunft in Amerika Land verschafft. Und ein weiterer Aspekt kommt zum Tragen: Dank seiner Ehefrau Claire weiß er, dass die Amerikanische Revolution ansteht. Sie kommt aus der Zukunft und weiß, wie die Geschichte Ende des 18. Jahrhunderts ausgeht. Es kann perspektivisch also durchaus von Vorteil sein, nicht mehr auf Seiten der Obrigkeit zu stehen.

Für Brianna und Roger stehen derweil ebenso schwere Zeiten an: Die Tochter der Frasers leidet weiterhin unter den Folgen ihrer Vergewaltigung, Roger muss sich in seine Rolle als neuer Vater hineinfinden. Zumal immer noch die Frage im Raum steht, ob nicht Schurke Stephen Bonnet der Vater des Kindes ist.

Zwei Neuzugänge stehen fest

Neben den bestens bekannten Hauptdarstellern und einigen wiederkehrenden Figuren, wie den möglicherweise auch in Staffel 5 auftretenden Bonnet, wird "Outlander" in der kommenden Staffel Zuwachs bekommen. So berichteten wir kürzlich, dass ein eher unbekannter Darsteller namens Mark Barrett künftig eine Rolle bekleidet. Vermutungen stehen im Raum, wonach er die Figur des William Buccleigh MacKenzie alias "Buck" verkörpern könnte. Dies wäre ein ferner Verwandter von Roger. Im Buch von Gabaldon spielt dieser eine nicht unwesentliche Rolle. Hinzu kommen die Romancharaktere Duncan Innes, ein Mithäftling aus Ardsmuir, und Robin McGillivray.

Ein weiterer Neuzugang ist Leonard Cook. Der Schauspieler ist ebenfalls ein unbeschriebenes Blatt, weist bei IMDb lediglich einen Eintrag für den Film "Living Water" aus dem Jahr 2006 auf. Welchen Charakter er in "Outlander" spielt, ist nicht bekannt. Möglichkeiten wird es in "Outlander"-Staffel 5 jedoch genug geben. Fraser's Ridge wächst in den Buchvorlagen der Romanautorin beträchtlich. Das bedeutet, dass neue Familien dem Clan von Claire und Jamie beitreten. Darunter sind zum Beispiel die Christies, es ist fest davon auszugehen, dass sie als neue Familie Teil der fünften Staffel werden. Und Marsali MacKimmie Fraser und ihr Ehemann Fergus, die gemeinsam ihre Familie im behüteten Ridge aufziehen wollen.

Außerdem wird es auch einige neue Gesichter in der Miliz von Jamie, in der Armee von Gouverneur Tryon oder bei Murtaghs Truppe geben.

Erster Trailer stellt die Zukunftsfrage

Der erste Teaser zur neuen Staffel "Outlander" unterstreicht: In Staffel 5 werden die Frasers für ihre Familie und ihr Zuhause, das sie sich in Frasers Ridge in North Carolina aufgebaut haben, kämpfen müssen. Jamie muss seine Verbindung zu Murtagh Fitzgibbons verbergen, den er im Auftrag von Governor William Tyronumbringen soll.

Claire scheint auch in der kommenden Season wieder ihr modernes medizinisches Wissen in die Waagschale zu werfen, um zu verhindern, dass ihre Familie auseinander gerissen wird.- Dabei deutet sie an, dass es für die Frasers sicherer wäre, in die Gegenwart zurückzukehren. Bree und Roger scheinen ihre Dreisamkeit zu genießen, doch der Geist von Stephen Bonnet ist nicht ganz vertrieben...

Wieviele Folgen hat Staffel 5?

Erstmals in der Geschichte von "Outlander" müssen sich Fans mit weniger Material begnügen. Die kommende Staffel wird nur 12 Episoden statt den üblichen 13 bzw, wie in der Auftaktstaffel damals, 16 Folgen umfassen. Ob das die Laufzeiten der einzelnen Episoden streckt? Kaum anzunehmen, da die Serie in den USA auf dem Sender Starz läuft und daher die üblichen Zeiten zwischen den Werbeblöcken im Kabelfernsehen einhalten muss.

Doch der Trost ist nicht weit: Staffel 6 von "Outlander" ist längst in Auftrag gegeben. Es wird also zeitnah weitere Geschichten von den Frasers geben.

Start von Staffel 5 in Deutschland

Der Start der fünften Staffel "Outlander" wurde verschoben. Wann die neuen Folgen genau zu sehen sind, hat der US-Sender Starz bislang nicht bekanntgegeben. Nur so viel: Es soll Anfang 2020 so weit sein. Allerdings verheißt das für deutsche Serien-Fans nichts Gutes. Die Wartezeit wird deutlich länger ausfallen, als sonst.

In der Regel zeigt RTL Passion die neuen Episoden immer parallel zur US-Ausstrahlung im Pay-TV. Im Wochentakt ist dann immer eine neue Folge "Outlander" zu sehen. VOX hat die Rechte für das deutsche Free-TV in der Hand und strahlt die Zeitreise-Serie meistens mit mindestens sechswöchiger Verzögerung aus. Bei Staffel 4 konnte der Sender aber immerhin schon mit der ersten Folge beginnen, während bei Passion und in den USA noch die letzten Episoden der vierten Staffel versendet wurden.

Da VOX die Staffel immer wöchentlich in Doppelfolgen zeigt, sind Free-TV-Zuschauer für gewöhnlich schneller durch mit den aktuellen "Outlander"-Geschichten. Es ist also nicht alles schlecht im Privatfernsehen.

Wo kann ich "Outlander" angucken?

Auf den beliebten Streamingdiensten Netflix (aktuell 3 Staffeln) und Amazon Prime Video sind die neuesten Folgen "Outlander" immer erst mit Verzögerung zu sehen. Mit Ausnahme des kostenpflichtigen Teils von Amazon: Dort können "Outlander"-Folgen wie auch bei iTunes zeitnah zur US-Ausstrahlung erworben werden.

In Deutschland zeigt der Pay-TV-Sender RTL Passion die Serie "Outlander" immer parallel zum US-Sender Starz. Die synchronisierten Episoden sind immer am darauffolgenden Abend über den mittels der Set Top Boxen von Telekom, Vodafone oder 1&1 empfangbaren Sender zu sehen.

Im Free-TV laufen die neuesten "Outlander"-Staffeln immer mit rund dreimonatiger Verzögerung, wobei diese Wartezeit im vergangenen Jahr bei der vierten Staffel verringert wurde. Dort begann die Ausstrahlung auf VOX, auch in den kommenden Jahren zeigt VOX "Outlander" im Free-TV, bereits während der noch laufenden Pay-TV-Verwertung.