WALL•E
Für Pixars Robotermärchen nahm Ben Burtt rund 2500 Sounds auf, mehr als je zuvor

WALL•E steht für "Waste Allocation Load Lifter Earthclass", sein Augendesign geht zurück auf ein Fernglas, das Regisseur Andrew Stanton geschenkt bekam.

EVE heißt "Extraterrestrial Vegetation Evaluator", an dem weißen Look hat auch Apples iPod-Designer mitgearbeitet.

INSPIRATION waren auch die Filme der Stummfilmstars Buster Keaton und Charlie Chaplin.

FEHLSTART Stanton pitchte die Filmidee bereits 2004, noch unter dem Titel "W.A.L.-E". Einzige Reaktion von Pixar-Boss Steve Jobs: "Ich mag den Titel nicht." 2005 begann die Produktion.

PREISE "WALL•E" war der erste Pixarfilm, der für 6 Oscars nominiert wurde, er bekam einen als Bester Animationsfilm.