Was hat Netflix eigentlich nicht zu bieten? Der Streaminganbieter hat für jeden Geschmack etwas in petto, sei es etwas Romantisches, Lustiges oder Dramatisches. Und auch Horrorfans stehen vor der Qual der Wahl: Da gibt es Serien wie "Spuk in Bly Manor" oder Filme wie "Der Schacht", die für eine erhöhte Adrenalinausschüttung sorgen. Pünktlich zu Halloween kommt nun mit "Kadaver" ein weiteres unheimliches Highlight zur Plattform.

Dabei handelt es sich um eine norwegische Produktion, mit der Regisseur Jarand Herdal erst seine zweite Spielfilmarbeit vorlegt. Zur Darstellerriege gehört übrigens u. a. Thorbjørn Harr, der in neun Episoden der Hitserie "Vikings" als Jarl Borg zu sehen war. Am 22. Oktober 2020 soll "Kadaver" bei Netflix erscheinen.

"Kadaver" bei Netflix: Der Inhalt

Nach einer verheerenden Nuklearkatastrophe hält die Hungersnot das Land in ihrem Griff. Leonora (Gitte Witt), Jacob (Thomas Gullestad) und ihre Tochter Alice (Tuva Olivia Remman) kämpfen ums nackte Überleben, als eines Tages ein Hotel zahlreiche Menschen einlädt. Dazu gehört auch eine üppige Mahlzeit, die natürlich niemand ausschlagen will. Zugleich aber sollen die Gäste einem Theaterstück beiwohnen – und das gesamte Hotelgebäude dient als Bühne.

Dazu erhalten sie Masken, damit sie von den Schauspielern unterschieden werden können. Doch nach und nach verschwindet ein Besucher nach dem anderen und bald wird klar, dass etwas ganz Unheimliches im Haus vor sich geht, während die Grenzen zwischen Realität und Traum verschwimmen. Alsbald muss jeder wieder um sein Leben kämpfen.