Bei Fortsetzungen von Filmen erwartet man normalerweise andere, in der Regel schlechtere Zahlen als beim ersten Teil. Noch überraschender ist es, wenn es bereits der vierte Teil einer Reihe ist, der unerwartet durch die Decke geht. Doch genau das ist aktuell der Fall bei "John Wick: Kapitel 4". Der Film mit Keanu Reeves in der Hauptrolle startete am 23. März in den deutschen Kinos und lässt die Kassen ordentlich klingeln.

Worum geht es in "John Wick"?

Der Film handelt von einem ehemaligen Auftragskiller namens John Wick, der aus dem Ruhestand gerissen wird, als sein Hund von der russischen Mafia getötet wird. John Wick schwört Rache und begibt sich auf einen brutalen Rachefeldzug gegen die Verantwortlichen. 

Im vierten und aktuellen Teil kämpft John Wick weiterhin gegen die "Hohe Kammer" und hat bereits die Hälfte der Unterwelt gegen sich aufgebracht und beobachtet, wie das Kopfgeld auf ihn unaufhaltsam steigt. Sein größter Widersacher ist der Unterwelt-Boss Marquis de Gramont (Bill Skarsgård), der mächtige Verbündete und loyale Handlanger wie Shimazu (Hiroyuki Sanada) und Killa (Scott Adkins) um sich gesammelt hat. Wick kämpft gegen alte und neue Feinde und reist dabei um die Welt.

"John Wick: Kapitel 4" bricht Rekorde

Nicht nur ist "John Wick 4" nun der erfolgreichste Film der Reihe, er spielte schon am ersten Wochenende international eine Summe von 137,5 Millionen Dollar ein. Im Vergleich dazu liegt der erste Teil bei gerade einmal 88,7 Millionen Dollar, wie der Hollywood Reporter berichtet.

Knappe drei Stunden geht das Ganze, was Zuschauer weltweit allerdings nicht abschreckt. Nicht nur die Zahlen, auch die Kritiken können sich mehr als sehen lassen: "John Wick 4" erhält einen "'A' CinemaScore" und kommt bei "Rotten Tomatoes" auf unglaubliche 95%. Die Fans sind also begeistert. Mit dieser Start-Rezeption schlägt das Franchise seine Konkurrenten wie etwa "Shazam 2" um Längen.

Zudem zeichnet sich der Film in Deutschland noch durch etwas anderes aus: Er steht jetzt auf Platz 10 der besten FSK-18-Starts aller Zeiten.

Der Film bricht nicht nur sämtliche Rekorde der Branche, sondern auch sein Hauptdarsteller erreicht mit "John Wick 4" Bahnbrechendes. Für Keanu Reeves ist dieser Film bislang der erfolgreichste seit Matrix Reloaded. Dieser liegt mittlerweile auch schon 20 Jahre zurück. 

Wie geht es weiter mit dem "John Wick"-Universum?

Konkrete Informationen zu einer fünften Fortsetzung der "John Wick"-Filme gibt es bislang noch nicht. Doch steht schon fest, dass neben den Filmen auch ein Spin-Off entstehen soll. Keanu Reeves wird Fans wohl erhalten bleiben und er soll Verstärkung bekommen von niemand geringerem als James Bond-Star Ana de Armas. Zu Ende ist es mit John Wick nach dem vierten Teil damit also wohl noch lange nicht.