.

Der Grinch: Beliebter als der Film? Fans feiern Imitator im Netz

Grinch, Weihnachten, Jim Carrey
"Der Grinch" wurde dank Jim Carrey zur Kino-Ikone. Universal Pictures Germany

Die Weihnachtsgeschichte "Wie der Grinch Weihnachten stahl" ist ein Kinderbuchklassiker, wurde mehrfach verfilmt. Im Internet stiehlt ein "neuer Grinch" zwar nicht das Weihnachtsfest, dafür aber die Herzen der User.

Jim Carrey spielte ihn 2000 im Kino, achtzehn Jahre später lieh ihm für einen Animationsfilm Benedict Cumberbatch die Stimme – bzw. im Deutschen sogar Komiker Otto Waalkes. Die Rede ist natürlich vom Grinch, dem grünen Weihnachtshasser, der zu den kultigsten Feiertagsfiguren zählt und auch jedes Jahr im deutschen TV zu sehen ist. Dementsprechend staunten Besucher der Universal Studios in Orlando, Florida, nicht schlecht, als sie dem Grinch plötzlich gegenüberstanden.

Die YouTuberin Alessa Dufresne war zufällig vor Ort und filmte eine Unterhaltung zwischen ihr und dem Mann, der als Grinch verkleidet die Studios besuchte. Auf Instagram und TikTok veröffentlichte sie das Video und löste im Netz rege Diskussionen aus. Einerseits weil viele sehr beeindruckt von dem detailreichen Kostüm des Mannes sind. Andererseits weil so einige den Eindruck bekamen, der Grinch hätte gar mit Dufresne geflirtet.

Seht hier das Video:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Passend zum Inhalt finden Sie hier einen externen Inhalt von Instagram. Aufgrund Ihrer Tracking-Einstellung ist die technische Darstellung nicht möglich. Mit dem Klick auf „Instagram-Inhalt anzeigen“ willigen Sie ein, dass Ihnen ab sofort externe Inhalte dieses Dienstes angezeigt werden.

Instagram-Inhalt anzeigen

Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Über den Privacy Manager im Footer können Sie die aktivierten Funktionen wieder deaktivieren.

Grinch erobert die Sozialen Netzwerke

In dem Video erklärt der Grinch – ganz charakterkonform – mit durchgängig missmutiger Stimme, er habe sein Kostüm aus Gardinen gebastelt. Als Dufresne bemerkt, sie und der Grinch hätten die gleichen Wimpern, sagt er: "Oh nein, deine sind nicht echt. Aber die Kontur ist dir gut gelungen." Ein Flirtversuch? Darüber diskutiert das Netz angeregt. Über 19 Millionen Mal wurde das Video auf TikTok angesehen, zahlreich kommentiert. "Ihr flirtet ganz sicher miteinander", schreibt ein User. "Ich weiß einfach, dass er unter diesem Make-up gut aussieht", schreibt eine weitere.

Auch auf Twitter überschlagen sich die Reaktionen und es finden sich immer mehr Fans des kostümierten Grinch-Imitators – die sich alle zu dem Mann hingezogen fühlen:

Ganz neu ist diese seltsame Obsession mancher Leute mit dem Grinch übrigens nicht. Als 2018 der Animationsfilm "Der Grinch" erschien, äußerten viele Nutzer im Netz ihre Sehnsucht nach der fiktiven Figur. Die Kollegen von Metro veröffentlichte damals sogar den Artikel: "Warum wollen Menschen Sex mit dem Grinch haben?" Sie nannten mehrere Gründe, darunter seine rohe Ausstrahlung, sein Selbstbewusstsein und sein Hass auf den Kapitalismus und Weihnachten.

Ob der Grinch-Imitator von seinem medialen Ruhm weiß? Bei so viel Zusprache dürfte selbst ein echter Grinch sich geschmeichelt fühlen.