.
TV-Ausstrahlung: 22.05. | 51 Min.

Wie Hochsensible die Welt wahrnehmen

A 2024 | Dokumentation
  • TIPP
Bild Wie Hochsensible die Welt wahrnehmen - 3sat
Auf Abruf verfügbar bei: Anzeige

Etwa 20 Prozent der Bevölkerung sind laut Forschung hochsensibel. Sie nehmen Sinnesreize, wie Licht und Geräusche, intensivst wahr und verarbeiten sie tiefer als andere, indem sie länger darüber nachdenken. Hochsensible Menschen, wie Schauspielerin Katja Keßler zeigen, wie sie mit diesem Wesenszug umgehen und Experten und Expertinnen geben Einblick in den noch jungen Wissenschaftszweig.

Auch Musikerin und Musikredakteurin Bina Bianca zählt zur Gruppe der hochsensiblen Menschen, dies wirkt sich jedoch nicht auf ihren Erfolg aus. Sie hat zahlreiche Fans hinter sich, die sie für ihre selbstgeschriebenen Songs lieben und feiern. Der Großteil ihrer Interaktion mit Fans spielt sich online ab – und Bina Bianca ist glücklich damit. Der Rückzug in die eigenen vier Wände bietet ihr die Möglichkeit, sich vor Reizüberflutung zu schützen.

Wie wichtig hochsensible Menschen sein können, zeigt Kristin Kluck, Coach für Führungskräfte, indem sie eine Studie des Weltwirtschaftsforums vorstellt: Diese habe die zehn Top-Skills herausgefunden, die Unternehmen bräuchten, um auch in Zukunft bestehen zu können. Das Interessante sei, dass hochsensible Menschen von Natur aus bereits acht dieser zehn Fähigkeiten besäßen – zum Beispiel Kreativität, Verarbeitungstiefe, Sinn für Details, Einfühlungsvermögen usw.

Mehr anzeigen

Info:

Genre:
Dokumentation
Originaltitel:
Wie Hochsensible die Welt wahrnehmen
Land:
A
Jahr:
2024
Länge:
51 Min.
FSK:
0 Jahre
Mehr anzeigen

Mehr zu Wie Hochsensible die Welt wahrnehmen