Foto: cloverfield
1/30
Cloverfield
Foto: cloverfield
2/30
Michael Stahl-David, Jessica Lucas, Cloverfield
Foto: cloverfield
3/30
Michael Stahl-David, Odette Yustman, Cloverfield
Foto: cloverfield
4/30
Mike Vogel, Michael Stahl-David, Cloverfield
Foto: cloverfield
5/30
Odette Yustman, Cloverfield
Foto: cloverfield
6/30
Michael Stahl-David, Jessica Lucas, Cloverfield
Foto: cloverfield
7/30
Cloverfield
Foto: cloverfield
8/30
Michael Stahl-David, Lizzy Caplan, Cloverfield
Foto: cloverfield
9/30
Michael Stahl-David, Cloverfield
Foto: cloverfield
10/30
Odette Yustman, Cloverfield
Foto: cloverfield
11/30
Michael Stahl-David, Cloverfield
Foto: cloverfield
12/30
Odette Yustman, Cloverfield
Foto: cloverfield
13/30
Michael Stahl-David, Cloverfield
Foto: cloverfield
14/30
Michael Stahl-David, Odette Yustman, T.J. Miller, Cloverfield
Foto: cloverfield
15/30
T.J. Miller, Jessica Lucas, Michael Stahl-David, Lizzy Caplan, Cloverfield
Foto: cloverfield
16/30
Lizzy Caplan, Cloverfield
Foto: cloverfield
17/30
Cloverfield
Foto: cloverfield
18/30
Michael Stahl-David, Cloverfield
Foto: cloverfield
19/30
Cloverfield
Foto: cloverfield
20/30
Cloverfield
Foto: cloverfield
21/30
Jessica Lucas, Cloverfield
Foto: cloverfield
22/30
Cloverfield
Foto: Cloverfield
23/30
Cloverfield
Foto: Cloverfield
24/30
Michael Stahl-David, Chris Mulkey, Cloverfield
Foto: outnow.ch
25/30
Cloverfield
Foto: Paramount, Sam Emerson
26/30
Jessica Lucas, Michael Stahl-David, Lizzy Caplan, Cloverfield
Foto: Paramount
27/30
Cloverfield
Foto: Paramount, Sam Emerson
28/30
Cloverfield
Foto: Paramount Home Entertainment
29/30
Cloverfield
30/30
Foto: Columbia Pictures
1/15
Montag, 26.12., VOX, 9:00 Uhr
Men in Black
Foto: Studiocanal
2/15
Montag, 26.12., Prosieben, 12:35 Uhr
Die Tribute von Panem – The Hunger Games
Foto: Concorde Film
3/15
Montag, 26.12., RTLZWEI, 13:25 Uhr
Twilight – Biss zum Morgengrauen
Foto: Sony Pictures
4/15
Montag, 26.12., Sat.1, 14:00 Uhr
Hotel Transsilvanien
Foto: IMAGO / Allstar
5/15
Montag, 26.12., Das Erste, 15:50 Uhr
Der kleine Lord
Foto: UFA
6/15
Montag, 26.12., Das Erste, 17:30 Uhr
Sissi – Schicksalsjahre einer Kaiserin
Foto: BR / Bavaria Fiction GmbH / Hendrik Heiden
7/15
Montag, 26.12., Das Erste, 20:15 Uhr
Tatort: Mord unter Misteln
Foto: Constantin Film
8/15
Montag, 26.12., ProSieben, 20:15 Uhr
Das perfekte Geheimnis
Foto: IMAGO / Ronald Grant
9/15
Montag, 26.12., Kabel eins, 20:15 Uhr
Die Glücksritter
Foto: Disney
10/15
Montag, 26.12., Sat.1, 20:15 Uhr
Die Eiskönigin
Foto: Jugendfilm Verleih
11/15
Montag, 26.12., WDR, 21:45 Uhr
Harry und Sally
Foto: 20th Century Fox
12/15
Montag, 26.12., ProSieben, 22:40 Uhr
Bohemian Rhapsody
Foto: IMAGO / Cinema Publishers Collection
13/15
Montag, 26.12., Tele 5, 23:00 Uhr
Einer flog über das Kuckucksnest
Foto: X Verleih
14/15
Montag, 26.12., 3sat, 23:15 Uhr
Das finstere Tal
Foto: Universal Pictures
15/15
Montag, 26.12., ZDF, 23:50 Uhr
Notting Hill
Sehr gut!
Ausgezeichneter Alien-Horror! Alleine die Rahmenhandlung wäre für sich schon ein guter Film.
Toller Look
Bizzarer Mix aus zwei Filmen: zum einen ist dies ein schlichter "Godzilla" Ableger. Ein großes (etwas eigentümliches) Biest steigt in New York aus dem Fluß und greift die Stadt an, richtet großen Schaden an und das Militär ballert aus allen Rohren drauf. Interessant wird der Film erst dadurch daß er wie "The Blair Witch Project" inszeniert ist: der Film tut so als seien die Ereignisse real und man würde die mitgelaufene Videokassette anschauen die im Camcorder drin war - als würde man ein Amateurhomevideo gucken auf dem hier und da das fette Monster rumläuft. Es liegt nur an einem selbst wie man das findet: durch den verwackelten Handkamerastil erreicht der Film eine Authenzität und erzeugt stellenweise echte Momente purer Panik, andererseits bekommt man bei dieser total eingeschränkten Sicht keine Antworten geliefert: was ist das Monster, wo kommt es her, was geschieht letztlich mit den Helden? Mir hat dieses "Experiment" gut gefallen.
Hysterisches Geschreie
Das ist, was mir als erstes in den Sinn kommt, wenn ich an den Fillm denke. Die Schauspieler, mit dieser Art experimentellen Films offenbar überfordert, überbieten sich in ihrer hysterischen Artikulation, ohne jemals etwas Variation hinein zu bringen: weder Hoffnung noch Verzweiflung noch Trauer sind im Spiel, nur die pure Angst - was nicht falsch wäre - und die auch noch dermaßen gekünstelt, daß man eher zum Gähnen denn zum Gruseln gebracht wird.
Da dies auch gleichzeitig die Schauspieler und deren Kunst beschreibt, erspare ich mir Weiteres hierzu. Mich hat der Film fürchterlich gelangweilt.
Genialer Trailer
Der Trailer und das Bild der Freiheitsstatue ohne Kopf sind beeindruckend. Dies gilt für den ganzen Film leider nicht. Zum einen nervt die Handkamera mit der Zeit, zum anderen fehlen charismatische Charaktere.
"Wie krass das wär wenn hier jetzt son´ brennender Obdachloser durchrennt!"
Cloverfield (2008) ist ein Monstermovie von Regisseur Matt Reeves.
Der Streifen ist ein 0815-Monsterfilm, welcher sich inhaltlich überhaupt nicht von anderen Werken des Genres unterscheidet. Die gesamte Handlung ist absolut vorhersehbar und bietet, bis auf die außergewöhnliche Kameraführung, welche nach ca. 30 Min wirklich anstregend anzusehen ist nichts Neues.
Die schauspielerische Leistung der Akteure ist dermaßen erbärmlich, dass man regelrecht das Kotzen bekommt (Falls nicht schon die Wackelkamera dafür gesorgt hat)!
Des weiteren weist das Gesamtkonzet etliche Lücken und Logikfehler auf, die dem Zuschauer auch noch das letzte Fünkchen Interesse rauben, sodass der Streifen glasklar in die Kategorie " Einmal ansehen und nie wieder" eingeordnet werden kann.
Fazit: Anspruchsloser Monsterfilm nach altbekannten Muster, welcher allein durch die unkonventionelle Optik zumindest etwas Unterhaltung bietet.