ZDF / David James

Batman begins
Düster, packend und atmosphärisch: Christopher Nolans Batman-Film erinnert an die alten Comics. Mit Christian Bale, Michael Caine und Liam Neeson.
Dezember, ZDF

Eine Milliarde US-Dollar. Diese stattliche Summe hat "The Dark Knight" weltweit an den Kinokassen eingespielt und ist damit der vierterfolgreichste Film aller Zeiten. Schon vor 20 Jahren bewies Tim Burtons "Batman", welche (Markt-)Macht der dunkle Ritter besitzt.

Highlights einer langen Karriere, in der der Fledermausmann nicht nur Höhenflüge erlebte. Es gab auch bittere Abstürze.

Bilder Batman Begins

Im Mai 1939 hatte der von Bob Kane erschaffene Superheld ohne Superkräfte seinen ersten Auftritt in der 27. Ausgabe der "Detective Comics".

Batman Begins - ZDF, Mo., 29.12.2008, 22.15 Uhr: Hier vormerken!

Ein knappes Jahr später erhielt Batman sein eigenes Comic-Heft. Durch die TV-Serien "Batman" (1943) und "Batman and Robin" (1949) gewann die Reihe auch jenseits der Comic-Klientel an Popularität und überlebte so als einer der wenigen Titel die nicht sehr comicfreundlichen 50er. Doch Anfang der 60er erwischte es auch sie. Die Verkäufe brachen so dramatisch ein, dass man überlegte, Batman zu begraben.

"Zonk! Splat! Pow!"

Aber dann erwies sich das Fernsehen als Rettung und Fluch zugleich. Die trashige "Batman"-Serie mit Adam West wurde zwar 1966 (bei uns lief sie erst 1989) mit ihren "Zonk! Splat! Pow!"-Sprechblasen vorübergehend zum Kult, doch das Publikum war der Albernheiten schnell überdrüssig.

Zur Wiedergeburt kam es 1986, ausgelöst durch einen Comic. Die gefeierte Graphic Novel "The Dark Knight Returns" von Frank Miller ("Sin City") gab Batman die Würde zurück: Sie zeigte einen grüblerischen Helden und legte so den Grundstock für Tim Burtons Erfolgsfilm und zahlreiche hochgelobte Animationsserien.

Clooney mit Brustwarzen-Applikation

Doch die dunkelste Stunde stand noch bevor. Als George Clooney 1997 in "Batman & Robin" ein Kostüm mit Brustwarzen-Applikation trug, dauerte es acht Jahre, dieses Desaster aus dem Gedächtnis der Fans zu tilgen. Etliche "Batman"-Projekte starben in der Entwicklungsphase, bevor Regisseur Christopher Nolan einen radikalen Neuanfang wagte.

Das erste Resultat kann man am 29.12. im ZDF bestaunen, das zweite, "The Dark Knight", vielleicht zwei Monate später bei den Oscars 2009.

R. Meyer

Bilder
Batman
Batman Begins
Batman's Geschichte


Batman - ZDF, Sa., 27.12.2008, 23.40 Uhr: Hier vormerken!