In der Folge "Abschiedsangst" am 24.3. wurde bei "Der Alte" der Staffelstab übergeben. Nach Richard Voss' Abreise nach Italien übernahm Casper Bergmann die Leitung der Münchner Mordkommission. Annabell Lorenz musste mit ihrem neuen Chef erst warmwerden. Wie fanden die Zuschauerinnen und Zuschauer den Darstellerwechsel?

Die Kommentare auf Social Media, u. a. auf Facebook, sprechen eine klare Sprache. "Mega gut, der neue Alte passt super rein, viel mehr Pepp im Ganzen", schreibt ein Fan. Eine andere Zuschauerin hatte zunächst Zweifel: "Ich war sehr skeptisch, aber ich muss sagen, gefällt mir sehr sehr gut! Er bringt frischen Wind in die Serie!"

Eine weitere Userin hat durch Heinze zur Serie zurückgefunden: "Ich habe schon seit vielen Jahren die Serie 'Der Alte' nicht mehr angeschaut. In meiner TV-Zeitung habe ich gelesen, dass es einen neuen Hauptkommissar geben soll. Daher habe ich mir die Serie mal wieder angeschaut und fand gleich die 1. Folge mit dem neuen Alten wirklich super." Sie ist nicht die einzige, die so denkt: "Thomas Heinze spielt seine Rolle einfach klasse. Auch seine Kollegin gefällt mir viel besser als vorher." Weiter heißt es: "Werde Voss vermissen, aber der 'neue Alte' gefällt mir jetzt schon."

Die Begeisterung spiegelt sich auch in harten Zahlen wider.

"Der Alte" auf Erfolgskurs

Wichtiges, wenn nicht gar das wichtigste Indiz dafür, wie ein Format beim TV-Publikum ankommt, sind die Einschaltquoten. Abgestimmt wird praktisch über die Fernbedienung. Änderten sich die Marktanteile der Folgen mit Thomas Heinze als "Der Alte"?

Eindeutig nein. Der ZDF-Freitagskrimi bleibt weiter auf Erfolgskurs. Am Karfreitag fuhr die Episode "Die letzte Chance" sogar den Tagessieg ein. Mit einem hervorragenden Marktanteil von 23,6 Prozent ließen Heinze und Co. die Konkurrenz weit hinter sich. Selbst beim jungen Publikum performte die Serie so stark wie seit über zehn Jahren nicht mehr.

Auch die vorherigen Ausstrahlungen schnitten mit Marktanteilen von über 20 Prozent bestens ab. Heinzes Einstieg holte 23,4 Prozent, seine zweite Folge 21,8.

Casper Bergmanns Vorgänger bei "Der Alte"

Seit 1977 läuft "Der Alte" im ZDF. Erster Chef der Mordkommission II im Münchner Polizeipräsidium war Erwin Köster (Siegfried Lowitz, †). Zu seinem Team gehörten Gerd Heymann (Michael Ande) und Martin Brenner (Jan Hendriks).

Nach 100 Folgen übernahmen Hauptkommissar Leo Kress (Rolf Schimpf), Henry Johnson (wurde 1997 durch Axel Richter ersetzt) und Werner Riedmann (Markus Böttcher). Als sich Kress in den Ruhestand verabschiedete, kam Walter Kreye. Er spielte 43 Folgen den Hauptkommissar Rolf Herzog.

Herzogs Nachfolger wurde 2012 Richard Voss, gespielt von Jan-Gregor Kremp, 2015 stießen Annabell "Anna" Lorenz (Stephanie Stumph) und Kommissarsanwärter Tom Kupfer (Ludwig Blochberger) zu Voss' Team.

"Der Alte": Neue Folgen immer freitags um 20:15 Uhr im ZDF, in der ZDF-Mediathek jeweils eine Woche vorher abrufbar.