Ragnars Tod war in der Wikinger-Saga "Vikings" sicherlich einer der schockierendsten Momente bislang. Im Finale der vierten Staffel wurde er in Ketten gelegt und in eine Schlangengrube geworfen. Nach zahlreichen Bissen der giftigen Reptilien starb er schließlich einen qualvollen Tod. Für Darsteller Travis Fimmel alles nicht so schlimm. "Es war eine tolle Erfahrung, ich habe es wirklich genossen", so Fimmel im Gespräch mit Collider. Außerdem hat er mit "Raised by Wolves" längst eine neue Serienheimat gefunden. Doch die Erfolgsgeschichte um "Vikings" hätte auch ganz anders verlaufen können, denn ursprünglich hatte Fimmel nicht für Ragnar vorgesprochen, sondern für eine ganz andere Rolle.

"Vikings" – Fimmel als Floki

Die Fans rätseln nach wie vor: Lebt Floki noch? Der Schiffsbauer ging in der fünften Staffel in eine Höhle auf Island, weil er dort den Weg nach Valhalla vermutete, allerdings fand er nur christliche Symbole. Ein Vulkanausbruch brachte die Höhle daraufhin zum Einsturz. Seither hat man ihn nicht mehr gesehen. Darsteller Gustaf Skarsgård war außerdem schon in der Netflix-Serie "Cursed: Die Auserwählte" als Zauberer Merlin zu sehen.

Doch es hätte alles auch ganz anders kommen können, denn Ragnar-Darsteller Travis Fimmel hat zunächst für die Rolle des Floki vorgesprochen. Im Gespräch mit The Wrap erzählte der Schauspieler, dass zu diesem Zeitpunkt Skarsgård bereits gecastet war. Entsprechend enttäuscht war Fimmel, doch er gibt auch zu, dass sein Kollege die Rolle viel besser gespielt hat, als er es jemals könnte. Und bekanntlich hat Fimmel sogar die Hauptrolle der Serie ergattert, was ein nicht unwesentlicher Trost gewesen sein dürfte.

Mittlerweile ist Fimmel in der Serie "Raised by Wolves" zu sehen. Hierzulande können sich die Zuschauer beim Pay-TV-Sender TNT Serie seit dem 16. September selbst überzeugen. Das Staffelfinale läuft am 14. Oktober. Den Pay-TV-Sender empfangt ihr über Sky Ticket, Vodafone, Unity Media oder Magenta TV. Die zweite Staffel ist bereits offiziell bestätigt. Den Trailer zu "Raised by Wolves" gibt es hier: