.

"Star Trek: Picard" - Weiterer Rückkehrer von der Enterprise bestätigt

Star Trek
Imago Images

Ob nur hinter oder auch vor der Kamera ist noch unklar, aber Jonathan Frakes wird definitiv an "Star Trek: Picard" mitwirken. Ein neues Bild heizt zudem die Gerüchte um eine Rückkehr von Commander Riker an.

Von 1987 bis 1994 in insgesamt sieben "Star Trek"-Staffeln und vier darauffolgenden Kinofilmen prägte Patrick Stewart als Captain des Raumschiff Enterprise eine ganze Fernsehgeneration. Die Nachricht, dass Stewart als Captain Jean-Luc Picard für eine längerfristige Serienproduktion zurückkehren wird, ließ die "Star Trek"-Welt und ihre Fans dementsprechend nicht unberührt. In den Foren und sozialen Netzwerken wird seither spekuliert, wie es nach "Star Trek: Nemesis" um Captain Kirks Nachfolger ergangen ist.

"Picard" erhält Unterstützung von der Enterprise

Doch er kommt nicht alleine zurück. Während Stars wie Wil Wheaton und Kate Mulgrew bereits abgesagt haben, wird Jonathan Frakes definitiv an "Star Trek: Picard" mitwirken. Zum einen inszeniert er als Regisseur die dritte und vierte Episode. Zum anderen postete er bei Twitter dieses Bild:
Zu sehen ist eine Posaune. Dazu schreibt Frakes: "Mein nächstes Projekt." Für den Laien bedeutet das natürlich rein gar nichts. Aber: In "Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert" wurde Frakes‘ Charakter Commander William Riker als versierter Posaunist dargestellt. Das wird wohl kaum ein einfacher Zufall sein. Vielmehr ist nun zu erwarten, dass Frakes in der ein oder anderen Episode auch vor die Kamera treten wird. Genaueres erfahren wir noch in diesem Jahr, wenn "Star Trek: Picard" bei Amazon Prime Video startet. Den ersten Teaser zur Serie seht ihr hier: