Gewohntes Prozedere bei "Rote Rosen": Wenn die jeweilige "Rose" ihr Glück gefunden hat, fällt die letzte Klappe und der größte Teil des Casts wird ausgetauscht, einige konsequent, andere tauchen immer mal wieder auf - etwa Henning Maiwald, wie Schauspieler Herbert Ulrich im Gespräch mit TVSpielfilm.de verriet.

Aber die Geschichten aus Lüneburg gehen weiter, voraussichtlich Mitte Oktober schon in die 18. Runde. Trotzdem wird alles anders, wie es in der ARD-Pressemitteilung heißt: "Zwei Frauen erkämpfen sich ihren Glauben an die Liebe zurück, nachdem auffliegt, dass sie seit Jahren von demselben Mann betrogen wurden - und werden Freundinnen." Hauptdarstellerinnen sind Jana Hora-Goosmann und Judith Sehrbrock. Wer der männliche Hautdarsteller ist, wird erst zu einem späteren Zeitpunkt verkündet. Wie die zuständige Presseagentur der Serie ergänzte, ist eine der beiden, Jana Hora-Goosmann als "Mona" – die "Hauptrose" in der Rivalität des Doppellebens ihres Lebensgefährten. Novum in der Telenovela ist die die Doppelleben-Geschichte.

Eine ähnliche Frauen-Freundschaftsgeschichte gab es bereits 2017 mit dem Duo Patricia Schäfer und Dana Golombek.

Rote Rosen: Die Kerngeschichte von Staffel 18

Die doppelt Betrogenen sind Mona Herzberg (Jana Hora-Goosmann) und Tatjana Petrenko (Judith Sehrbrock). 

Möbeltischlerin Mona lebt mit Mann und Adoptivtochter in Münster. Was ihr Gatte, Vertriebsleiter einer Hotelwäsche-Firma, auf seinen Geschäftsreisen so treibt, ahnt sie nicht – bis zum Umzug der Familie nach Lüneburg. Auch Geschäftsfrau Tatjana Petrenko ist neu in Lüneburg, sie lernt Mona kennen und beide Frauen freunden sich an – nicht ahnend, was sie für ein Geheimnis verbindet.

Beide "Rosen"-Neuzugänge sind relativ frische Fernseh-Gesichter – trotz der langen TV-Karrieren, die sie hinter sich haben: Jana Hora-Goosmann wurde vor allem bekannt durch ihre Rolle als Polizistin in der RTL-Serie "Die Wache", in vielen deutschen Serie hatte sie Episodenrollen und in der Daily "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" spielte sie Christina Klingenthal, die Mutter von Zac (Jascha Rust).

Judith Sehrbrock debütierte 1998 in der Serie "Alphateam", von 2000 bis 2003 spielte sie in der Gefängnisserie "Hinter Gittern" die Rolle der Inhaftierten Martina Vattke. Zu sehen war sie danach in vielen Film- und Serienformaten, u. a. spielt sie in der "SOKO Leipzig" seit 2010 die Rechtsmedizinerin Dr. Mara Stein.