Spätestens seit der hochgelobten Serie "Spuk in Hill House", aber auch den gehypten, dafür von Kritikern missachteten Filmen "Bird Box" und "Veronica" weiß Netflix, dass mit Horrorstoffen via Mundpropaganda etliche Klicks zu generieren sind. Das nächste Ding in dieser Reihe ist nun die französische Serie "Marianne", die ab dem 13. September bei dem Streaminganbieter zu sehen sein wird.

Es geht um die junge Horrorautorin Emma, die seit ihrer Kindheit in ihren Träumen von der Hexe Marianne verfolgt wird. Um sie loszuwerden schreibt sie Bücher, in denen ihre Heldin Lizzie die böse Zauberin bekämpft. Doch dann tritt Marianne in Gestalt einer gruseligen alten Frau in das Leben der Schriftstellerin ...

Seht hier den deutschen Trailer zu "Marianne":

Marianne: Horrorhit oder leerer Hype

Ordnet sich "Marianne" jetzt in die Kategorie des gelungenen "Spuk in Hill House" oder in die der overhypten "Veronica" ein? Schwer zu sagen, bisher liegt uns nur der Trailer vor. Der bedient sich durchaus bei gängigen Horrormotiven, vom ewigen Klassiker der quietschenden Tür bis hin zu den in den letzten Jahren inflationär eingesetzten schwebenden Menschen und unnatürlich aufgerissenen Mündern.

Doch atmosphärisch und musikalisch hat der Teaser eine wirklich einnehmende Stimmung zu bieten. Und Schauspielerin Mireille Herbstmeyer ist als Marianne einfach der absolute Horror. Ihr Lachen bekommt man nicht so einfach aus dem Kopf.