"Gemeinsam geht's besser" heißt die Folge, mit der "In aller Freundschaft" ins Jahr 2022 startet. Und der Episodentitel ist Programm. So zum Beispiel für die schwangere Linda Sanders (Sandra Maria Germann). Sie will nämlich im Geburtshaus entbinden, ihr Mann Malte (Stefko Hanushevsky) dagegen besteht auf eine Kontrolluntersuchung, weil Linda aufgrund ihrer Kleinwüchsigkeit eine Risikoschwangere ist. Dass Maltes Befürchtungen berechtigt waren, zeigt sich, als das Baby aufgrund von Komplikationen per Kaiserschnitt geholt werden muss und Lindas Leben danach auf der Kippe steht. An ihrer Rettung beteiligt ist auch Dr. Bähr (Stefan Ruppe), aus dem Johannes-Thal-Klinikum angereist, um bei Operationen zu helfen.

 

Neue Liebe bei "In aller Freundschaft"?

Bei seiner Ankunft in der Sachsenklinik trifft Bähr auf Dr. Stein (Bernhard Bettermann) mit Baby Klara und Dr. Schulte (Isabell Gerschke) – und hält beide für ein Paar. Er entschuldigt sich später bei Stein, aber so ganz falsch lag er vielleicht nicht mal. Auf dem Heimweg sieht Stein Dr. Schulte auf einer Bank vor der Klinik sitzen, sie schnappt noch kurz etwas frische Luft, bevor sie sich an den OP-Bericht setzt. "Ist Dr. Bähr schon weg?", fragt sie ihren Kollegen. Der bestätigt es. "Schade. Hätt' mich gern noch verabschiedet", so die Gynäkologin.

"Er meinte noch, dass er bei Ihnen heute morgen einen falschen Endruck von mir vermittelt hätte", gesteht Stein ihr. "Sie meinen den eines Casanovas? Sind Sie das denn?" Stein grinst und antwortet: "Scheint vorbei." Wohl wenig überzeugend, denn Dr. Schulte glaubt ihm kein Wort – beugt sich vor und küsst ihn. Und nicht nur freundschaftlich …

Wer "In aller Freundschaft" schon länger verfolgt, weiß, dass Dr. Ina Schulte sich gegen die Bedenken ihres Ex-Mannes Dr. Kai Hoffmann durchgesetzt hat und seit Oktober 2020 Ärztin an der Sachsenklinik ist. Damals sagte Schulte-Darstellerin Isabell Gerschke: "Mich reizt, dass ich die Figur die ‚Dr. Ina Schulte‘ langfristig erzählen kann, verschiedene Seiten von ihr zeigen kann. Die Figur war auch noch nicht in Stein gemeißelt, ich durfte sie also mitentwickeln. Ich freue mich auf die Hochs und Tiefs, die erklären werden, warum Ina Schulte so ist, wie sie ist."

Ob der Kuss mit Dr. Stein ein Ausrutscher war oder tatsächlich Start einer Beziehung werden die nächsten Folgen "In aller Freundschaft" immer dienstag um 21.00 Uhr im Ersten zeigen.