Gute und schlechte Nachrichten für Fans von "In aller Freundschaft": Heute (4.6.) laufen gleich zwei Folgen, dafür geht es voraussichtlich erst am 25.6. mit neuen Episoden aus der Sachsenklinik weiter.

Bereits um 20.15 Uhr heißt es "Alles kann so schnell vorbei sein". Endlich ist Ina Schulte zurück, "vorübergehend", wie sie gegenüber Maria Weber klarstellt.

Im Anschluss um 21.00 Uhr läuft dann die Folge "Zusammenhalt", in der Muriel Baumeister eine Politikerin spielt. Auch eine echte (Medien)-Politikerin ist zu sehen: Karola Wille, bis Oktober 2023 die Intendantin des MDR, der "In aller Freundschaft" verantwortet. Wille spielt eine Ärztin, die Dr. Stein bei der Behandlung seiner Patientin Alina Hembach konsultiert. "Ja, Zwölfer-EKG und Echo sind unauffällig", so ihr kurzer Text als "Frau Doktor Beiershäuser", bevor sie mit einem "sehr gerne" aus dem Bild verschwindet.  

Karola Wille hat Cameo-Auftritt

Anders als Dr. Stein, Dr. Rühmann und Co. trägt Karola Wille einen Doktor-Titel: Sie ist promovierte Juristin. In ihrer Funktion als MDR-Intendantin verantwortete sie auch die Verlängerung der Krankenhausserie "In aller Freundschaft".

Mit den Folgen 1055 und 1056 verabschieden sich Dr. Heilmann und Co. erstmal vom Bildschirm, weiter geht es aller Voraussicht nach am 25.6. In der Zwischenzeit wird es auf dem Sendeplatz am Dienstagabend sportlich: Am 11.6. berichtet das Erste von den Leichtathletik-Europameisterschaften, am 18.6. übernimmt König Fußball. Gezeigt wird die Vorrunden-Partie der Gruppe F Portugal - Tschechien. 

Nach den zwei Wochen Pause (Stand 4.6.) kehrt "In aller Freundschaft" zurück – wieder mit einer Doppelfolge. In der wird es ernst für Dr. Stein: Ein Reporter stellt ihn wegen der Missbrauchsvorwürfe öffentlich an den Pranger.