Für die ambitionierte "Der Herr der Ringe"-Serie von Amazon wurde zwar noch nicht einmal gedreht, doch das Projekt hat schon jetzt einen ersten Dämpfer erhalten. Sharon Tal Yguado tritt als Amazon Studios Chefin der Abteilung Drama zurück. Ursprünglich sollte sie die Serie mitproduzieren.

Ungeahnte Auswirkungen auf die Serie

Dass nun ausgerechnet die Chefin einer der wichtigsten Story-Telling-Abteilungen geht, wird mindestens Verzögerungen bei dem Schreiben der Drehbücher bedeuten. Ein Nachfolger für Tal Yguado ist schließlich noch nicht gefunden. Welche anderen Auswirkungen ihr Abschied auf die Serie haben wird, lässt sich noch nicht sagen.

Möglicherweise kam es zwischen ihr und anderen Beteiligten zu inhaltlichen Differenzen. Eine offizielle Begründung gibt es nämlich nicht. In einem Statement sagt sie lediglich:

"Ich habe mich dazu entschlossen, Amazon Studios zu verlassen. Ich bin sehr stolz auf alles, was wir in Rekordzeit erreicht haben. Ich habe meine Zeit bei Amazon genossen und es geliebt zu sehen, wie dieser Ort wächst und sich entwickelt. Ich gehe mit wundervollen Erinnerungen und freue mich auf die Projekte, die ich mitinitiiert habe, als Amazon Prime-Kunde und Liebhaber von Genre-Programmierung."

"Willkommen im zweiten Zeitalter"

Seit März ist bekannt, dass die Serie im zweiten Zeitalter der Mittelerde-Saga spielen wird. Was genau darin alles passiert, lest ihr hier. Der Abschied von Tal Yguado wird vermutlich nur interne Auswirkungen auf das "Der Herr der Ringe"-Projekt haben. Da der Start der Serie für 2021 angepeilt wird, darf man sich große Verzögerungen ohnehin nicht erlauben. Mit einer Milliarde US-Dollar Budget ist sie das Projekt mit dem größten finanziellen Polster aller Zeiten. Unklar ist aber, ob von dem Geld eine oder mehrere Serien oder nur eine oder mehrere Staffeln entstehen sollen.