.

[UPDATE] Star Wars 9: Darum ist sie kaum zu sehen

Daisy Ridley in Star Wars 9: Der Aufstieg Skywalkers
Daisy Ridley in "Star Wars 9: Der Aufstieg Skywalkers" Montage TV SPIELFILM: Verleih

"Star Wars 9" ist seit Kurzem im Kino zu sehen, doch Fans und Kritiker sind sich nicht ganz einig darüber, was sie von dem Blockbuster halten sollen. Ein Aspekt hat viele Fans besonders erbost – es geht um Rose Tico.

[Update vom 30. Dezember 2019]: In einem neuen Interview mit Awards Daily hat nun Co-Drehbuchautor Chris Terrio erklärt, warum in "Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers" so wenig von Rose zu sehen ist. "J.J. und ich vergöttern Kelly Marie Tran", stellte Terrio zunächst einmal klar. Anschließend erklärte er, dass viele Szenen mit Trans Rose Tico deswegen dem Filmschnitt zum Opfer fielen, weil sie so viele Szenen gedreht hat, in denen auch General Leia vorkam – die ursprünglich von der mittlerweile verstorbenen Carrie Fisher gespielt wurde und die mit Hilfe älteren, nicht genutzten Filmmaterials wieder zum Leben erweckt wurde.

Terrio zufolge haben diese technischen Bemühungen nicht immer das gewünschte Ergebnis geliefert, weswegen ultimativ mehrere Momente weichen mussten. Warum überhaupt so viele Szenen mit Rose und Leia vorgesehen waren, erklärte Terrio ebenfalls: "Wir wollten, dass Rose der Anker der Rebellen-Basis ist und dort Zeit mit Leia verbringt. Wir dachten, wir könnten Leia nicht einfach dort zurücklassen ohne eine der Hauptfiguren, die wir so sehr lieben. Deshalb arbeiteten sie und Rose zusammen […]. Das Letzte, was wir damit taten, war, sie absichtlich beiseite zu schieben. Wir lieben die Figur und wir lieben Kelly – so sehr, dass wir sie mit unserer liebsten Person in der Galaxie zusammengebracht haben, General Leia."

Kurz vorher meldete sich bei der ganzen Aufregung um den kleinen Auftritt von Rose Tico auch Jon M. Chu zu Wort, der u. a. Filme wie "Crazy Rich" oder "Die Unfassbaren 2" inszeniert hat. Auch er ist der Meinung, dass die Figur etwas Besseres verdient hat und schlug deswegen bei Twitter eine eigene Serie mit Rose vor – ob sich Disney darauf einlassen wird?

Es folgt noch die ursprüngliche Nachricht:

Gegenwärtig kann man auf der großen Leinwand den neuesten Teil der legendären Sternensaga sehen: "Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers" ist kurz vor Weihnachten an den Start gegangen und entpuppt sich wenig überraschend als kommerzieller Megahit. Einige Überraschungen hat der Film von J. J. Abrams durchaus zu bieten, doch sehen längst nicht alle auf der Welt dasselbe Endprodukt.

Kontrovers diskutiert wird auch die allgemeine Qualität des Films: Während es viele Anhänger des neunten Teils gibt, haben schon viele ihren Unmut darüber geäußert. Ein wiederkehrender Kritikpunkt ist dabei die Figur Rose Tico (Kelly Marie Tran), mit der in den Augen vieler Fans einfach respektlos umgegangen wird.

Star Wars 9: Wo ist Rose Tico?

Im Vorgänger "Star Wars: Die letzten Jedi" wurde Rose Tico als neue Figur eingeführt, die an der Seite von Finn (John Boyega) auf eine waghalsige Mission geht und ihm am Ende sogar ihre Liebe gesteht und ihn küsst. Damit waren die Weichen gestellt für noch mehr von dieser Dynamik – und natürlich von Rose. Doch wie auch der Autor dieser Zeilen in seiner Kritik negativ anmerkt, ist in "Der Aufstieg Skywalkers" kaum noch etwas von ihr zu sehen. Schlimmer noch: Wie das Magazin Slate schreibt, ist Rose während der gesamten Laufzeit von fast zweieinhalb Stunden für gerade mal eine Minute und 16 Sekunden zu sehen.

Das allein ist in den Augen vieler schon problematisch, zumal Schauspielerin Tran nach der Veröffentlichung von "Die letzten Jedi" so sehr im Netz für ihre Rolle angefeindet wurde, dass sie sich sogar von den sozialen Medien zurückziehen musste. Trotzdem schien J. J. Abrams im Vorfeld des neuen Teils noch voll hinter ihr zu stehen: Bei einer Präsentation schwärmte er noch vor dem ganzen Publikum, dass die Besetzung Trans das Beste war, was sein Vorgänger Rian Johnson getan hat. Trotzdem ist sie kaum noch zu sehen, noch weniger hat sie zu sagen.

Rose und Rey - geschnitten?

Ob wohl aber ursprünglich mehr Szenen mit ihr vorgesehen waren? Bereits Ende November führte Entertainment Weekly ein Interview mit Tran, in dem sie sich u. a. darauf freute, dass Rose und Rey (Daisy Ridley) in "Der Aufstieg Skywalkers miteinander interagieren würden, was in Episode 8 noch nicht der Fall war. Außerdem machte in US-Medien und im Netz ein Bild die Runde, auf dem beide Figuren zu sehen sind:

Diese Szene fehlt allerdings im Kino und es ist deshalb davon auszugehen, dass sie der Schere zum Opfer gefallen ist.

Star Wars 9: Fans sind erbost

Nachdem sich noch zuvor viele "Star Wars"-Fans äußerst kritisch zu Rose Tico äußerten, erhalten die Figur und Kelly Marie Tran aktuell sehr viel Rückenwind. Bei Twitter wurden zahlreiche Beiträge abgesetzt, in denen die User die geringe Screentime von Rose bemängeln: "Wir wurden der Chance beraubt, unser Mädchen in Aktion zu sehen", schrieb zum Beispiel ein Nutzer. Ein anderer schrieb, dass er wütend darüber sei, dass mit Beaumont (Dominic Monaghan) eine neue Figur mehr sagen darf als Rose.

"Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers" ist seit dem 18. Dezember 2019 in deutschen Kinos zu sehen. Hier ist noch mal der Trailer für alle, die den Megahit noch nicht gesehen haben und noch einen zusätzlichen Anreiz brauchen: