Mit all den Gerüchten, die es gerade rund um "Harry Potter" und einer möglichen Rückkehr zu den altbekannten Figuren gibt, stellt sich immer wieder die Frage, ob es mit dem Zauberlehrling irgendwie weitergeht. Jetzt hat eine Verantwortliche bei Warner Bros, denen die Rechte an den Filmen gehören, angedeutet, dass sie sich eine Serie zu "Harry Potter" gut vorstellen könnte. Aber über wen? Daniel Radcliffe will nicht zurückkehren und "Phantastische Tierwesen" erzählt eine völlig andere Geschichte. Wir hätten da vier Vorschläge.

Albus Dumbledore

Na klar: Der offensichtlichste Vorschlag ist der Leiter von Hogwarts. Auch wenn bei den "Tierwesen" zumindest ein Teil seiner Vorgeschichte mit Grindelwald bereits auf die Leinwand gebracht wurde, bietet sich da noch einiges mehr an. Der dramatische Tod seiner Schwester, seine eigene Zeit als Zauberschüler und auch die romantische Episode mit Gellert Grindelwald eignen sich bestens für eine Serie.

Minerva McGonagall

Einen ganz kurzen Auftritt als junge Lehrerin hatte Professor McGonagall schon im dritten "Phantastische Tierwesen"-Film. Warum sollte eine der mächtigsten Hexen von Hogwarts keine eigene Serie bekommen? Sie könnte sehr gut in ihrer Zeit als Lehrerin stattfinden, bevor Harry an die Schule kommt, oder aber nach der Geschichte der Filme, wenn sie die neue Schulleiterin wird.

Belatrix Lestrange

Und wenn wir schon bei mächtigen Hexen sind: Die Familie Lestrange spielt bei "Phantastische Tierwesen" ebenfalls bereits eine kleine Rolle, Beatrix ist eine fanatische Anhängerin von Voldemort, aber aus ihrer Zeit vor Askaban wird in den Filmen nicht viel erzählt. Dass sie Nevilles Eltern auf dem Gewissen hat, wäre zum Beispiel eine der vielen spannenden Stationen in ihrem Leben.

Severus Snape

Eine der interessantesten Figuren im gesamten "Harry Potter"-Kosmos ist Snape. Nicht nur, dass er fantastisch von Alan Rickman interpretiert wird, sondern er selbst ist ambivalent, schwer von seiner Zeit als Todesser gezeichnet und hat einen sehr trockenen Humor. Seine Schulzeit, während der er sehr unter James Potter litt, bietet sich dabei genauso an wie seine Jahre als Voldemorts Anhänger.