Es gibt ein unumstößliches Gesetz, das in den Filmen und Büchern von "Harry Potter" großes Gewicht hat: Die Welt der Magier muss vor den Muggel, den Nicht-Zauberern, geheim gehalten werden. Daher bemühen sich Zauberer und Hexen mit Hilfe von Schutzzaubern und Geheimgängen, ihre Institutionen und die Welt zu verstecken, außerdem ist es verboten vor den Augen von Menschen zu zaubern. Das gelingt allerdings nicht immer. Hier sind einige Momente, die so auffällig sind, dass spätestens da den Muggel hätte auffallen müssen, dass es irgendetwas nicht stimmt.

Harry Potter und der Stein der Weisen: Der Zoo

Bevor Harry weiß, dass er zaubern kann und mit Schlangen sprechen, lebt er ein trauriges Leben bei der Familie seines Cousins Dudley. Als er mit dessen Eltern in einem Zoo vor einem Schlangengehege steht und mit dem Tier spricht, lässt er unfreiwillig die komplette Scheibe verschwinden. Kein Splittern, kein Loch – die komplette Scheibe ist einfach weg. Und da fragt niemand mal nach oder wundert sich?

Gleis 9 ¾

Es ist schon verwunderlich, dass an einem Bahnhof wie King's Cross keinem Menschen das Zauberergleis zwischen 9 und 10 aufgefallen sein soll. Natürlich sind die Menschen damit beschäftigt, ihre eigenen Züge zu bekommen, aber wer sich anschaut, wie voll der Hogwarts-Express ist, kann nicht umhin sich zu wundern: Fällt es niemandem auf, wenn so viele Menschen einfach in eine geheime Mauer hineinlaufen?

Wer Lust hat sich die Filme noch einmal anzusehen, kann das seit dem 1. April auf Prime Video machen. Das Abo mit dem kostenlosen Probemonat bekommt ihr hier.

Der Eingang ins Zaubereiministerium

Es gibt mehrere Eingänge in das Ministerium für Zauberei und die Telefonzelle, die sich als Fahrstuhl entpuppt, ist wirklich eine gute Tarnung. Umso auffälliger ist dagegen der prominenteste Eingang in das versteckte Gebäude. Eine ganze Reihe von Zauberern steht in einer öffentlichen Toilette, geht in die Kabinen und verschwindet einfach, da sie mit Hilfe der Kloschüsseln magisch transportiert werden. Wenn Menschen die öffentliche Toilette gar nicht benutzen könnten, müsste der Eingang ja auch nicht in den Kabinen sein. Wieso fällt es dann keinem auf?

Der Flug auf den Thestralen

J. K. Rowling hat die wichtigste Frage zu den Thestralen einmal selbst beantwortet: Warum kann Harry die Wesen nicht schon früher sehen? Ob Muggel die Thestrale auch sehen können, wenn sie schon einmal mit dem Tod in Berührung gekommen sind, wird in den Filmen nicht erklärt. Aber selbst wenn: Sehen Thestrale für Menschen nicht unfassbar gruselig aus? Und wenn sie sie nicht sehen können, fliegt da immerhin eine Gruppe von Kindern auf unsichtbaren Wesen durch die englische Nacht.

Das Apparieren in London

Im vorletzten Film "Die Heiligtümer des Todes – Teil 1" müssen Harry, Hermine und Ron vor Söldnern fliehen, die im Auftrag von Voldemort hinter ihnen her sind. Hermine kann das Team in letzter Sekunde apparieren lassen und die drei landen mitten in London. Sie tauchen einfach so auf und das ist selbst für eine Großstadt wie London, wo ständig etwas verrücktes passiert, ungewöhnlich.