Zur Weihnachten 1955 war "Sissi" ein kulturelles Phänomen und spielte in Österreich und Deutschland mehr Geld ein als "Vom Winde verweht". "Sissi, die junge Kaiserin" (1956) und "Sissi – Schicksalsjahre einer Kaiserin" (1957) folgten. Seither kein Fest, an dem nicht alle oder einige Teile der Trilogie im Fernsehen laufen. Fast jeder hat schon mal Romy Schneider und Karlheinz Böhm als unsterblich gewordenes Kaiserpaar gesehen.
Aktuell gibt es bereits neue "Sissi"-Projekte, darunter unter anderem für RTL+. Das ehemals als TVNOW bekannte Angebot beteiligt sich an einer Serie mit Dominique Devenport und Jannik Schümann. Auch bei Netflix entsteht aktuell eine Serie zur berühmten "Sisi", wie sie eigentlich geschrieben wird.