.
TV-Ausstrahlung: 27.06. | 90 Min.

Artensterben auf der Straße – Keine Chance für Wildtiere?

D 2024 | Dokumentationsreihe
  • TIPP
Auf Abruf verfügbar bei: Anzeige

Über Wildunfälle bei Wölfen und Luchsen wird noch berichtet. Dass minütlich Rehe, Hirsche und Wildschweine in jährlich ca. 250 000 gemeldeten Wildunfällen sterben (Dunkelziffer geschätzt fünfmal so hoch!), wird jedoch schon jetzt billigend in Kauf genommen. Ein vom Menschen verursachtes Aussterben, das durch die Zerstückelung der Landschaft mit Straßen und Siedlungen hervorgerufen wird - und noch immer sind Wildwarnanlagen keine Pflicht im deutschen Straßenverkehr.

Doch nicht nur der Tod auf der Fahrbahn macht Biologen Sorgen. Das dichte Straßennetz verhindert auch, dass Jungtiere neue Reviere suchen und, dass sich Populationen durchmischen. Wildkatzen paaren sich immer öfter mit Hauskatzen, Inzucht bringt deformierte Rothirsch-Kälber hervor, weshalb diesem innerhalb der nächsten Jahre sogar Aussterbeprozesse drohen.

Mehr anzeigen

Info:

Genre:
Dokumentationsreihe
Land:
D
Jahr:
2024
Länge:
90 Min.
FSK:
0 Jahre

Cast & Crew:

Regie:
Mehr anzeigen

Artensterben auf der Straße – Keine Chance für Wildtiere? im Serienguide

Mehr zu Artensterben auf der Straße – Keine Chance für Wildtiere?