Die beliebte Krankenhausserie "In aller Freundschaft" lässt jeden Dienstagabend die Herzen der Zuschauer höherschlagen. Doch bald müssen sich die Fans auf eine lange Pause einstellen. Wie eine Sprecherin des MDR bestätigte, wird ab Ende Juli die Sommerpause eingeläutet und neue Folgen lassen erst einmal auf sich warten.

Wann verschwindet die Sachsenklinik in die Sommerpause?

Am 25. Juli wird noch regulär die Folge 1023 in der ARD ausgestrahlt, doch dann müssen Fans der Sachsenklinik Geduld aufbringen. Erst am 29. August geht es mit der nächsten Folge (1024) weiter. Das bedeutet, dass es über einen Monat lang keine neuen Geschichten aus Leipzig geben wird.

Für diejenigen, die jedoch nicht komplett auf ihre Serienlieblinge verzichten wollen, gibt es eine gute Nachricht. Am 1., 8. und 15. August werden Wiederholungen alter Folgen ausgestrahlt. So können die Fans während der Wartezeit noch einmal mit vergangenen Geschichten der Charaktere mitfiebern.

Rückkehr für Spin-off noch unklar

"In aller Freundschaft" erfreut sich seit vielen Jahren großer Beliebtheit und hat eine treue Fangemeinde, die regelmäßig die Abenteuer der Ärzte und Krankenschwestern in der Sachsenklinik verfolgt. Die ARD-Serie war und ist so erfolgreich, dass sogar sein Spin-off "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte" mittlerweile über 300 Folgen zählt. Auch "Die jungen Ärzte" verabschieden sich jedoch in eine Sommerpause. Für die Mitarbeiter des Johannes-Thal-Klinikums ist schon am 29. Juni Schluss mit neuen Folgen. Wann sie zurückkehren, steht bislang noch nicht fest.

Die Sommerpause mag für die Fans zwar eine Durststrecke sein, doch sie können sich darauf verlassen, dass "In aller Freundschaft" im August mit neuen Folgen zurückkehrt und sie erneut begeistern wird. Bis dahin heißt es: Durchatmen, zurücklehnen und die Wiederholungen genießen, um die Wartezeit zu überbrücken.