Die Quizshow "Gefragt – Gejagt" erfreut stets Millionenpublikum im Ersten. Doch die neue Staffel startete mit einer kleinen Panne. Ein Kandidat erhielt in einer rasanten Frage-Antwort-Runde zunächst Punkte für seine Antworten. Später musste Moderator Alexander Bommes (48) diese allerdings korrigieren.

Alexander Bommes überbringt "schlechte Nachrichten"

Kandidat Marc Bulling erreichte in der neusten Episode die Schnellraterunde und gab Antworten, die anfangs vom Moderator als korrekt angenommen wurden. Doch während der Sendung kam es zu einer notwendigen Korrektur. "Wir kommen mit schlechten Nachrichten zu euch", musste Moderator Bommes nach einer Werbepause einräumen und zwei Punkte vom Kandidaten abziehen.

Um die Fragen im Detail ging es: Auf die Frage "Wo muss ein Bundesgesetz veröffentlicht werden, damit es in Kraft treten kann?", nannte Bulling "BGB" als Antwort, wobei es korrekt "BGBl" geheißen hätte. Ebenfalls falsch war seine Antwort "Gangschaltung" auf die Frage nach der Bezeichnung der Stufen bei einem manuellen Autogetriebe, hier wäre "Gänge" richtig gewesen. Der Teufel steckt eben manchmal im Detail.

Diese Korrekturen führten dazu, dass Jägerin Adriane Rickel statt elf nur noch neun richtige Antworten finden musste, um zu gewinnen – was ihr dann auch gelang. Das Team um Kandidat Bulling musste sich geschlagen geben und den Verlust des erspielten Geldes hinnehmen.

Jäger Klaus Otto Nagorsnik starb vor wenigen Wochen

Die aktuelle Staffel steht zudem im Zeichen eines traurigen Ereignisses: Der Tod des langjährigen Jägers Klaus Otto Nagorsnik im April, der im Alter von 68 Jahren verstarb. Wie es um die Besetzung seiner Position in der Show steht, ist bislang nicht bekannt. Der Vorfall rund um die Punktekorrektur bei "Gefragt – Gejagt" beweist, dass selbst etablierte Formate nicht fehlerfrei sind und wie wichtig Transparenz und Ehrlichkeit im Fernsehen sind.