.

"Paartherapeut gesucht!": Netz-Reaktionen auf das "Neo Magazin Royal"-Finale mit Jan Böhmermann

Jan Böhmermann, Neo Magazin Royale
Jan Böhmermann verabschiedete sich genial von ZDFneo. ZDF/Ben Knabe

Am Donnerstag moderierte Jan Böhmermann seine letzte Ausgabe "Neo Magazin Royale" bei ZDFneo mit jeder Menge Selbstironie und zum großen Teil singend. So reagierte das Netz auf den Abgang

Was für ein Finale bei Jan Böhmermanns Late Night Show. Beim letzten "Neo Magazin Royale" bei ZDFneo am Donnerstag (12.12.) drehte sich alles um die Sendung und jeder und alles bekam sein Fett weg: "Wieso lief diese beschissene Sendung so lange?", die Autoren ("fette Sozialfälle, die nach Alkohol riechen") und der Moderator selbst (("Ich bin Digitalsparten-Qualitäts-Entertainer mit drei Michelin Sternen").

Neo Magazin-Finale: "Wir sehen uns auf der anderen Seite"

Seinem künftigen Arbeitgeber, dem großen ZDF, widmete er Leonard Cohens "Hallelujah" in Originalfassung und knieend vor einem mit Bildern der ZDF-Oberen ausstaffierten Altar. Eine vorweggenommene Entschuldigung für kommende Skandale und Rechtsstreitigkeiten, die auf den Mainzer Sender zukommen werden. Bei Neo Magazin Royale hat Jan Böhmermann ja bislang nichts ausgelassen und etwa mit seinem Erdoğan-Gedicht sogar eine diplomatische Krise ausgelöst. "Wir sehen uns auf der anderen Seite" kann bei den ZDF-Chefs ja auch als Drohung verstanden werden. 

 

 

"Raider heißt jetzt Twix": So reagieren Zuschauer

In den sozialen Medien feierten die Zuschauer Jan Böhmermann und die Abschiedssendung von Neo Magazin Royale: "Dafür hab ich die 17,50 Euro gern gezahlt. Danke für die beste Sendung!", schrieb ein User.
Für einen anderen ist es gar keine echter Abschied: "Bislang lief Jan Böhmermann zuerst auf ZDF Neo und dann als Wiederholung im ZDF, ab Oktober 2020 ist es umgekehrt – Raider heißt jetzt Twix, sonst ändert sich nix. Farewell, Neo Magazin (Royale)".
Ganz persönlich betroffen ist eine Zuschauerin: "Mit dem grossartigen NMR geht uns auch ein wichtiges Eheritual flöten. Die erste Sendung ist wenige Wochen nach unserer Hochzeit gestartet. Nachtigall, ich hör Dir trapsen... Zur Überbrückung bis Oktober werden wir uns wohl einen Paartherapeuten suchen müssen. Aber ob wir einen finden, der so schön singt?"

Auch auf die "Hallelujah-Message ans ZDF gab es zahlreiche Reaktionen.
"Und wahrlich nicht die schlechteste Interpretation von dem Lied, die ich bis jetzt gehört hab. Das wars jetzt aber doch hoffentlich und sicherlich nicht mit Ihnen, Herr Böhmermann", stellte eine Zuschauerin fest, andere waren ergriffener: "Sei ehrlich, ihr wusstet doch GENAU, dass alle bei dem Lied Pipiaugen kriegen, oder?! Kampf mit unfairen Mitteln!" oder "Ich dachte, es wird nicht emotional! Wie gemein, mich doch noch zum weinen zu bringen", wurde kommentiert.