Ostern wird ein auch Fest für Retroklassiker: Im Programm des Spartensenders ZDFNeo versteckt sich ein Kleinod von 1981: "Silas", die einstige Weihnachtsserie nach den Jugendbüchern der Dänin Cecil Bødker. In der Hauptrolle des Zirkusjungen, der seinem harten Leben unter Direktor Philipp (tolle Rolle für den 2000 verstorbenen Diether Krebs) entflieht: Patrick Bach. Wie Silvia Seidel († 42) in "Anna", wo er auch mitspielte, wurde Bach mit seinem ersten TV-Auftritt zum Kinderstar.

Letztmals im TV lief "Silas" Anfang 2011. ZDFNeo holt die Serie jetzt zurück – zum Binge-Watching. Alle sechs Teile laufen am Stück, los geht es mit Episode eins um 15.30 Uhr, und stehen ab 20.15 Uhr auch in der ZDF-Mediathek zur Verfügung.

Patrick Bach: "Ganz andere Einschaltquoten hatten als heute"

Auch wenn ihm als Erwachsener die ganz große Karriere versagt blieb, für viele der Zuschauerinnen und Zuschauer, die mit ihm aufgewachsen sind, ist Bach ein Kindheitsheld. Und für seinen eigenen Nachwuchs? Die BZ Berlin fragte den Schauspieler und Synchronsprecher 2021, ob seine Kinder ihn als "Silas" oder "Jack Holborn" kennen würden. "Als sie in dem entsprechenden Alter waren, habe ich damit mal angefangen, aber wir haben es nie zu Ende geschaut." Es wäre eben eine andere Generation.

Trotzdem würde man ihn aber immer noch auf die Kultserien ansprechen. "Das liegt aber auch sicher daran, dass wir ganz andere Einschaltquoten hatten als heute", ist er überzeugt. Einen besonderen Favoriten unter seinen Filmen hatte er nie: "Jede Serie, jeder Film hatte seine eigene Magie. Und bei jedem Projekt gab es eine andere Herausforderung."(über Bild.de)

"Silas" Teil 1 bis 6 werden am Montag, 18.4., ab 15.30 Uhr bei ZDFNeo gezeigt.