Gibt es eine Möglichkeit, sich gegen solche Angriffe zu wehren? Am Samstag, 11. Februar 2012, 10.35 Uhr, begleitet "pur+" in ZDF tivi, dem Kinder- und Jugendprogramm des ZDF, Jugendliche zu einem besonderen Workshop. Dort lernen sie, wie man Attacken im Alltag schlagfertig kontern kann. In verschiedenen Konfliktsituationen werden Lösungsmöglichkeiten erarbeitet, damit sich Kinder im Fall von Missbrauch wehren können.
Aber was macht man, wenn der Gegner nicht "greifbar" ist, wenn die verbalen Attacken im Internet anonym stattfinden? In "pur+" erzählt ein Mädchen, das selbst Opfer von Cybermobbing war, wie sehr solche Angriffe ins Innere treffen, wie sie lähmen und dazu führten, dass sie am liebsten gar nicht mehr vor die Tür gegangen wäre. "pur+" zeigt, welche Möglichkeiten es gibt, sich auch gegen solche Angriffe zu wehren.

Auf www.zdftivi.de, dem ZDF-Onlineangebot für Kinder, gibt es am Samstag, 11. Februar 2012, um 11.00 Uhr darüber hinaus einen Chat mit dem "Schlagfertigkeitstrainer" Matthias Pöhm.

Die Sendung wird auch im Rahmen des KI.KA-Sonderprogramms "Sexueller Missbrauch" am 12. Februar 2012 um 19.25 Uhr im KI.KA ausgestrahlt.