"Gefragt – Gejagt" im Ersten gehört zu den populärsten Quiz-Sendungen in der deutschen Fernsehlandschaft. Etwa 3,5 Millionen Zuschauer schalten regelmäßig montags bis freitags um 18 Uhr im Ersten ein, wenn Alexander Bommes die Jäger auf die Kandidaten loslässt. Die Sendung gibt's außerdem natürlich auch in der ARD-Mediethek. Dazu kommen noch in unregelmäßigen Abständen Promi-Spezial-Ausgaben, die dann mehrere Stunden dauern. Wir stellen Euch zehn spannende Fakten rund um die Sendung vor, die garantiert mindestens so spannend sind, wie die Quizfragen selbst.

Aus England importiert

Gefragt – Gejagt ist eine Adaption der britischen Quizsendung "The Chase". Diese läuft seit 2009 auf dem Sender ITV.

Weltweit ein Hit

Aktuell laufen in Australien, Kroatien, Finnland, Israel, Serbien und Spanien ebenfalls andere internationale Adaptionen des Formats. In Spanien ist die Sendung El Cazador erst seit 2020 zu sehen.

Jede Menge Kandidaten

In den bisherigen Sendungen hat Moderator Alexander Bommes schon etwa 2.000 Kandidaten begrüßen dürfen.

Extremer Wissensaustausch

Die Sendung lebt von den vergleichsweise schwierigen Fragen. Um die 66.000 Fragen wurden in den vergangenen acht Jahren gespielt.

Die Genies hinter den Fragen

Für diese Fragen sind insgesamt fünf Fragenschreiber verantwortlich. Übrigens steuert auch Bommes mal die ein oder andere Frage hinzu, wie er uns im Interview verriet.

Stimmt's auch wirklich?

Alle Fragen bzw. deren korrekte Antwort werden von zwei unterschiedlichen Quellen verifiziert.

Die Jäger

Aktuell sind fünf Jäger für das Format tätig: Sebastian Jacoby, Sebastian Klussmann, Dr. Manuel Hobiger, Klaus Otto Nagorsnik und Dr. Thomas Kinne. Zu den Ex-Jägern gehören Holger Waldenberger und die bisher einzige Jägerin, Grażyna Werner.

Honoriert

Die Jäger bekommen kein Preisgeld. Wenn die Jäger die Finalrunde gegen die verbliebenen Finalisten gewinnen, bekommen sie nicht das Preisgeld, um das die Finalisten gekämpft haben. Stattdessen bekommen die Jäger für jeden Auftritt ein festes Honorar.

Auch ein Quizprofi hat Wissenslücken

Sebastian Klussmann ist mit seinen ausgefallenen Hemden ein Hingucker in der Sendung. Diese prägen häufig florale Muster. Dabei sind Blumen eines der wenigen Themen, wo er eine Schwäche hat, so der Jäger 2019 im "Kölner Treff".

Nicht nur Hirnschmalz

Sebastian Jacoby ist nicht nur Quizzer, sondern auch sportlich aktiv. 2008 wurde er mit einem Mixed-Team Europameister im Curling.