Für Italien und Kroatien droht das EM-Aus schon in der Vorrunde, doch nur einer der beiden wird sich in dem Spiel durchsetzen können. Während für die italienische Nationalmannschaft nur ein Unentschieden reicht, um sich als Gruppenzweiter durchzusetzen, muss für Kroatien ein Sieg her. Es steht also eine vielversprechende Partie an. Wir zeigen euch wo man das Spiel verfolgen kann.

Kroatien gegen Italien: Wie du das EM-Spiel im TV und Livestream verfolgen kannst

 

Das Match beginnt am Montag, 24. Juni, um 21 Uhr in Leipzig. Die Übertragung erfolgt via MagentaTV (kostenpflichtig) als Livestream. Die Vorschau beginnt um 20.45 Uhr. MagentaTV startet jedoch bereits um 19.30 Uhr mit dem Konferenz-Countdown.Die EM-Übertragung bei MagentaTV wird von einem erfahrenen Team geleitet. Johannes B. Kerner fungiert als Moderator, während Tabea Kemme und Michael Ballack als Experten fungieren. Jonas Friedrich vervollständigt die Gruppe als Kommentator.

Das ZDF überträgt die Begegnung im Free-TV. Jochen Breier und Katrin Müller-Hohenstein moderieren die Sendung, unterstützt von den Experten Christoph Kramer und Per Mertesacker. Zusätzlich bietet das ZDF einen kostenlosen Livestream an, der über verschiedene Plattformen wie Homepage, Mediathek und App zugänglich ist.

Kroatien gegen Spanien - Das letzte Spiel für Luka Modric?

Für Kroatien geht es jetzt um alles. Alles andere als ein Sieg wäre das sichere Aus für die Mannschaft von Zlatko Dalic: "Mit drei Punkten kommen wir weiter. Bei allem anderen fahren wir nach Hause" Bei allem anderen als einem Sieg gegen den Titelverteidiger wäre die EM auch für Modric beendet. "Wir denken nicht daran, ob es Lukas letztes großes Turnier ist", betonte Mitspieler Mateo Kovacic. Sie seien glücklich und stolz, dass er dabei sei und dass Modric das Team anführe. Modric wisse, dass er die Mannschaft gegen die Italiener auch führen müsse. "Und wir werden ihm folgen", versicherte Kovacic.