Bei der Fußball-Europameisterschaft 2024 geht es am letzten Spieltag in der Gruppe C ums Weiterkommen oder Ausscheiden: Am 25. Juni trifft Dänemark in der Münchener Allianz Arena auf Serbien. Beide Teams brauchen unbedingt die drei Punkte, um noch weiterzukommen. Für Dänemark geht es dabei sogar noch um den Gruppensieg.

EM-Spiel der Gruppe C: Dänemark gegen Serbien im Livestream 

Das Spiel wird exklusiv auf MagentaTV übertragen. Das Spiel ist live im Stream zu sehen. Nach den Gruppenspielen der Gruppe D beginnt um 20.15 Uhr die Vorberichterstattung für die Spiele der Gruppe C. Johannes B. Kerner moderiert – unterstützt von den beiden Experten Michael Ballack und Tabea Kemme. Das Spiel Dänemark gegen Serbien wird ab 21 Uhr von Jan Platte kommentiert.

Fußball-Fans, die parallel die Partie England gegen Slowenien verfolgen wollen, können dies ebenfalls mit MagentaTV tun. Das Spiel der Gruppe C wird von Benn Zander kommentiert. 

Vom Gruppensieg bis hin zum Aus – das EM-Spiel ist für Dänemark entscheidend

Für Dänemark, den Europameister von 1992, ist noch alles drin, Gruppensieg, zweiter Platz oder auch das Aus. Keiner der dänischen Spieler musste am Donnerstag verletzungsbedingt vom Feld. Der frühere Bundesliga-Profi Thomas Delaney dürfte nach Krankheit wieder in den Kader zurückkehren. Kapitän Simon Kjær könnte in die Startelf rücken. Trainer Kasper Hjulmand zeigte sich zuversichtlich, dass der Halbfinalist von 2021 wieder in die K.o.-Runde einzieht.

Der serbische Nationaltrainer Dragan Stojkovic war einst Teil jener Goldenen Spielergeneration des ehemaligen Jugoslawiens, das wegen des Balkankriegs 1992 von der EM ausgeschlossen wurde. Dänemark rückte nach – und gewann das Turnier. In einer der letzten Einheiten vor dem entscheidenden Gruppenspiel nun wurde eifrig gerätselt, was Stojkovic bloß in seinem roten Ordner notiert hat? Vielleicht eine Chance für den früheren Frankfurter Mijat Gacinovic auf der linken Seite?

jst/mit dpa