Es lässt einen den Überblick verlieren, wie viele alte TV-Shows wieder rausgeholt werden. Erst vor kurzem wurde beispielsweise der Starttermin für die neue WOK-WM bei ProSieben bekanntgegeben. Gerade in diesen Zeiten beendet RTL das langlebige Format "Deutschland sucht den Superstar". Da es sich bei der letzten Staffel 2023 allerdings um die 20. handelt, dazu noch Abschied gefeiert wird und derzeit sowieso jede Menge bekanntes Personal von früher wieder vor Kameras gestellt wird, erlauben wir uns einen Ausblick, welche alten Juroren neben Dieter Bohlen und Pietro Lombardi in der Jury 2023 sitzen sollten. Allein aus Nostalgiegründen schon:

Thomas Stein

Mit seinen mittlerweile 73 Jahren hat Musikmanager Thomas Stein sicher schon so einiges erlebt, er war vor 20 Jahren quasi Gründungsmitglied von "DSDS". Er saß in den Jurys der ersten beiden Staffeln und ihn noch einmal zurückzuholen würde den "DSDS"-Kreis einfach schließen. Und Lust hat er vielleicht auch, erst vor kurzem hat er bei einer BILD.TV-Sendung über "DSDS" gesprochen.

Marianne Rosenberg

Einer der größten Schlagerstars, die je bei "DSDS" waren. Rosenberg brachte eine interessante Farbe zu der Castingshow, die damals noch nicht unbedingt auf Schlager setzte, heute wissen alle Beteiligten, dass dort viel Potential drinsteckt. Möglicherweise hätte sie noch einmal Lust vorbeizuschauen.

H.P. Baxxter

Darum kann man sich sicher streiten, aber wer auf die 20 Jahre "DSDS" zurückschaut, erinnert sich an einige Juroren schlechter (Sylvia Kollek) und an manche besser. Dazu zählt auch der "Scooter"-Frontmann H.P.Baxxter, der immer einen frechen Spruch auf den Lippen hatte und sich redlich Mühe gab ehrliche Einschätzungen zu machen.

Bill und Tom Kaulitz

Heute lacht keiner mehr über Tokio Hotel und die Kaulitz-Brüder. Tom ist mit dem bekanntesten deutschen Model verheiratet, die beiden haben einen gut laufenden Spotify-Podcast und finden sich als Gäste bei diversen Musiken wieder, denen viel mehr Credit gegeben wird, als es Tokio Hotel je vergönnt war. Außerdem haben sie im TV mit Jan Böhmermann gekocht. Was soll man da noch sagen? Sie wären perfekt für eine finale Staffel "DSDS".

Bruce Darnell

Nicht, dass Bruce Darnell ein besonders versierter Musikkenner wäre oder Gesangscoach, aber dieser Mann hat das Herz am rechten Fleck. Die Staffel mit ihm als Juror krankte etwas an der Hau-Drauf-Mentalität, die damals in der Show herrschte, aber Darnell ist so unterhaltsam, dass er wirklich verdient hätte. Bonuspunkt: Ohne "Das Supertalent" zurückholen zu müssen, könnte RTL noch einmal das alte Dreamteam Dieter und Bruce vor die Kameras setzen.

Shirin David

Interessant, dass Shirin David damals noch vergleichsweise neu im Musikbusiness war, heute ist sie gefeierte Rapperin und Sängerin, die Hits wie "Gib ihm" und "Ich darf das" im Repertoire hat. Außerdem hat sie einen grandiosen Auftritt bei ProSiebens "Wer stiehlt mir die Show?" hingelegt. Wenn RTL die mit Sicherheit gestiegene Gage zahlen möchte, wäre Shirin David ein großartiger Zugewinn für "DSDS".