Als fleischgewordene Biederkeit führt Moderatorin Enie van de Meiklokjes (46) durch das langwierige Backouvertüre: Mit aufgemalten roten Bäckchen, 50er-Jahre-Dress und Tortendekoration in den Haaren fällt sie hauptsächlich als lebende Zeitansage auf: "Ihr habt noch eine Stunde, 30 Minuten, 3 Minuten." Stilprägender wird es nicht. "Das große Promibacken" ist die Sahnehaube auf der allgemeinen Corona-Mürbe. Es passiert einfach nichts. Und das einen langen Abend lang.

In der ersten Runde des Wettkampfs mit Wohlfühlfaktor schwelgen die Kandidaten in Kindheitserinnerungen. Die österreichische Schauspielerin Barbara Wussow präsentiert - natürlich eine Sachertorte. Nach Rezept von Oma, nach Art von Barbara. "Jede Torte ist eine Herausforderung", sagt sie. Dennoch nimmt sich die "Traumschiff"-Hoteldirektorin Zeit für den Ofennachbarn. "Sat.1-Frühstücksfernsehen"-Moderator Daniel Boschmann droht, seine Marzipan-Mohn-Bombe um die Ohren zu fliegen. Die patente Wussow assistiert bei der Marzipan-Verkleidung. Das Jury-Urteil haben beide verdient: "toll gearbeitet". Corona-Regel Nummer ist gelernt: Wir schaffen das nur gemeinsam.

 

Pascal Hens bringt etwas Schwung in die Show

"Jetzt hab ich das scheiß Eigelb ins Eiweiß rein." Der derbe Fluch von Pascal Hens ist ein regelrechter Aufheller in dieser heiter-langweiligen Backerei. Der Ex-Handballer hat wenig Fortüne bei der Glückskeks-Herstellung: Die Dinger schmecken nach Pfannkuchen. "Das darf nicht sein", ist das gestrenge Jury-Urteil. Allerdings erhebt sie den 2,03-Meter-Mann wenig später zum "König der Buttercreme".

An der Kücheninsel nebenan verfolgt Pascals Ex-Tanzpartnerin aus "Let's Dance" Ekatarina Leonova (33) konzentriert ihre Ambitionen. Russische Honigtorte nach dem Rezept von Mama. Böden perfekt, Füllung superlecker, Aussehen nicht zu toppen. Volle Punktzahl für die Profitänzerin, die ihr Heimweh verbackt. Ihre Mama habe sie wegen der Pandemie seit einem Jahr nicht sehen können, klagt sie.

Top-Modell Franziska Knuppe und Mirja du Mont, geschiedene Schauspieler-Ehefrau, gehen mit großem Ehrgeiz an die Sache heran. Vorbildliche Lieblingstorten und schwache Wortbeiträge sind ihre Markenzeichen. "Das ist ein Streuselsieb. Damit macht man Streusel", klärt Mirja du Mont die Zuschauer auf. Ähnlich geistreich sind ihre Glückskeks-Sprüche. Mit "In der Ruhe liegt die Kraft" und "Du scheinst hell wie die Sonne" umgarnt sie die Jury. Franziska Knuppe zeigt sich versiert am Knethaken, weniger inspiriert beim Witz. "Du bist die Beste", schreibt sie. Und - echt lustig - der männliche Juror knabbert den Zettel frei.

Barbara Wussow ist am Ende enttäuscht

Fröhlich kräht Jürgen Milski, "Big Brother"-Teilnehmer und Ballermann Barde: "Dat sieht hier en bissje komisch aus, aber dat hat seine Rischtischkeit." Vor der Jury hat der Selbstbewusste jedoch Respekt und der unverwüstliche Kölner verfällt ins Hochdeutsche. Anhand seiner Motivtorte "Mallorca" bescheinigt die Jury ihm das Talent, Alkohol einzuarbeiten. Immerhin. Auch Luca Hänni kann mehr als Schlager trällern. Von nationalbewusster Schweizer Rüeblitorte bis zum Motivkuchen "Story of my life" - mit Ziegeln aus Schoko-Mousse, weil er mal Maurer war, und einem Schlagersängerkopf - liefert er im Backfach lässig ab.

Gehen muss Barbara Wussow - und die Schauspielerin kann ihre Enttäuschung nicht verbergen. Sie kämpft gegen die Tränen und stammelt mit wackliger Stimme: "Ich wäre gerne geblieben. Was soll ich sagen?"

"Das große Promibacken" läuft mittwochs um 20.15 Uhr auf Sat.1.

Dieser Artikel erschien zuerst bei FOCUS online.

Der "Das große Promibacken": Pascal Hens bringt Licht in die biedere Backerei wird veröffentlicht von FOCUS online.