Das Champions-League-Finale steht an: Borussia Dortmund trifft am Samstag, 1. Juni, auf Real Madrid. Für Dortmund und Real Madrid steht nicht nur der Titel auf dem Spiel, sondern auch der emotionale Abschied zweier Fußballlegenden: Marco Reus und Toni Kroos werden ihre Karrieren mit dieser entscheidenden Partie krönen.

BVB gegen Real Madrid live im TV und Stream

In Deutschland wird das CL-Finale sowohl von DAZN als auch vom ZDF live übertragen. DAZN startet mit der Vorberichterstattung um 20:15 Uhr, während das ZDF bereits um 19:25 Uhr live aus London berichtet. Anpfiff ist um 21:00 Uhr.

Österreichische Fans können das Spiel auf ServusTV und im ServusTV-Livestream kostenfrei genießen. Zudem ist die Partie auf Sky Sport Austria 1 und im DAZN-Stream verfügbar, sodass jeder Fan die besten Momente des Finales miterleben kann.

Terzic über Ancelotti: "Ich habe den größten Respekt vor ihm"

Der Weg des BVB ins Finale war ein Fußballmärchen. Nach einem durchwachsenen Start in der Bundesliga zeigten sie in der Champions League, was in ihnen steckt. Siege gegen Teams wie PSG und Atletico Madrid ebneten ihnen den Weg ins Finale.

Real Madrid hingegen steht scheinbar traditionsgemäß im Finale. Die Spanier, angeführt von Carlo Ancelotti, könnten ihren 15. Titel gewinnen und einige ihrer Spieler zu Rekordsiegern machen. Für die Madrilenen wäre es der krönende Abschluss einer starken Saison.

Mit vier Champions-League-Titeln ist Ancelotti der erfolgreichste Trainer in der Geschichte des Wettbewerbs. Laut der Deutschen Presseagentur (dpa) äußerte sich BVB-Coach Edin Terzic über seinen Kollegen: "Ich habe den größten Respekt vor ihm. (…) Er hat das ja nicht mit einem Team geschafft, sondern mit verschiedenen Mannschaften gemacht aus verschiedenen Ländern und verschiedenen Kulturen. Er war nicht einfach nur ein paar Jahre, sondern nun über zwei Jahrzehnte erfolgreich als Trainer." Weiter sagte der 41-Jährige: "Er muss einfach ein Vorbild für jeden jungen Trainer sein."

Der Real-Trainer selbst zeigte sich aber nachdenklich: "Wenn man ein Finale erreicht, liegen Erfolg und Misserfolg so nah beieinander, dass man natürlich auch Sorgen hat, dass es nicht klappen könnte. (…) Das ist nicht mein erstes Mal. Ich hoffe aber auch, dass das nicht mein letztes Mal ist."

Marco Reus und Toni Kroos verabschieden sich

Marco Reus, eine Ikone Borussia Dortmunds, wird nach dem Finale seine Fußballschuhe für den BVB an den Nagel hängen. Ein Titelgewinn wäre der perfekte Schlusspunkt für seine beeindruckende Karriere beim deutschen Club.

Auch für Toni Kroos steht das letzte Spiel in einem glorreichen Kapitel bevor. Der sechste CL-Titel könnte ihn zum erfolgreichsten Spieler im Wettbewerb machen. Ein Sieg gegen den BVB wäre ein würdevolles Ende seiner Zeit bei Real Madrid.