Der frühe Zeitpunkt sorgt für Überraschung: Mehr als vier Monate vor der US-Präsidentschaftswahl am 5. November treffen Joe Biden und Donald Trump in ihrem ersten TV-Duell aufeinander. Das Aufeinandertreffen des demokratischen Amtsinhabers und seines republikanischen Vorgängers findet in Atlanta im US-Bundesstaat Georgia statt und wird vom US-Sender CNN produziert und ausgestrahlt. Auch in Deutschland kann der potenziell richtungsweisende Schlagabtausch verfolgt werden.

Der öffentlich-rechtliche Ereignis- und Dokumentationskanal "phoenix" überträgt das Duell am Freitag, 28. Juni, ab 2.45 Uhr mitteleuropäischer Sommerzeit live. Eine Viertelstunde später, um 3 Uhr, beginnen die privaten Nachrichtensender ntv und "Welt" mit der Übertragung. Direkt im Anschluss, um 4.30 Uhr, zeigt Welt die Reportage "Trump - Das große Comeback?", während ntv bereits um 2 Uhr mit der Dokumentation "Der Kampf ums Weiße Haus - Wie demokratisch sind die USA?" auf die Live-Debatte einstimmt.

Biden und Trump traten bereits im Jahr 2020 gegeneinander an

Das Duell selbst moderieren ab 21 Uhr Ortszeit die CNN-Journalisten Jake Tapper und Dana Bash. Umfragen sehen aktuell ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Biden und Trump im Kampf ums Weiße Haus. Zuletzt waren beide Kontrahenten im Wahlkampf 2020 in zwei "Presidential Debates" im US-Fernsehen aufeinandergetroffen. Sie hatten wegen des in Teilen unsachlichen, persönlichen und polemischen Streits Kritik auf sich gezogen.