Erst Ende März startete die erste Staffel von "Wer hat Sara ermordet?" bei Netflix. Die mexikanische Serie geht genau dieser Frage nach, oder vielmehr: Álex, der ältere Bruder von Sara, geht der Frage nach. Er saß über Jahre unschuldig im Gefängnis und wurde für einen Mord bestraft, den er nicht begangen hatte. Als er endlich frei kommt, schwört er dem wahren Täter Rache. Doch wer ist eigentlich der Täter? So einfach, wie Alex sich die Suche anfangs vorstellt, wird sie nicht. Immer mehr Verdächtige treten auf den Plan und immer unsicherer wird der Tathergang. Am Ende der ersten Staffel muss sich Álex eine zweite Frage stellen: Wer ist Sara? – Da knüpft nun die Fortsetzung an.

Netflix: "Sara war gefährlicher als wir dachten"

Neben all den Verdächtigen wussten wir lange nur sehr wenig über das Opfer des Mordes selbst. Sara schien ein unschuldiges Mädchen gewesen zu sein, mit typischen Teenager-Problemen. Allerdings ist das nicht die ganze Wahrheit, wie ihr Psychiater weiß und wie Álex herausfinden möchte. Im Trailer stecken bereits zahlreiche Hinweise, die ganz neue Geschichten zulassen. Ist Sara in Wahrheit nicht so unschuldig? Aussagen wie "Die Vergangenheit kommt immer zurück" oder "Sara war gefährlicher als wir dachten" lassen den Puls der Fans höherschlagen.

Es wird sich zeigen, ob wir am Ende von Staffel zwei wissen, wer tatsächlich der Mörder von Sara ist oder die Geschichte sich noch weiterdreht. Der Trailer verspricht in jedem Fall schon neue Wendungen und neue Aspekte, die zum Täter führen könnten. Los geht es mit der zweiten Staffel von "Wer hat Sara ermordet?" am 19. Mai nur auf Netflix.