Bayern oder Gladbach - wer wird die Partie gewinnen? Das Spiel startet um 20.30 Uhr. Neben dem Sender Sat.1 zeigt auch der kostenpflichtige Streamingdienst DAZN die Partie.

Wegen Corona-Fällen stand Spiel auf der Kippe

Julian Nagelsmann hat seinen Münchner Fußball-Herbstmeistern trotz aller Corona-Probleme konzentriert auf den Rückrundenstart gegen Borussia Mönchengladbach am Freitag  vorbereitet. "Alles, was ich nicht beeinflussen kann, interessiert mich auch nicht", sagte der Coach des FC Bayern über den Corona-Ausbruch in seiner Mannschaft, der bis zuletzt eine Spielabsage drohen lässt. Bei der Pressekonferenz am Donnerstag ging der 34-Jährige aber davon aus, zum Start 2022 in der coronabedingt leeren Allianz Arena an der Seitenlinie zu stehen.

Auch FC Bayern Torwart Neuer nicht dabei

Das Personal-Puzzle: Von neun Corona-Fällen wie Manuel Neuer und Leroy Sané bis zu Ausfällen wie Leon Goretzka (Kniebeschwerden) - Nagelsmann ist als Improvisationskünstler gefordert. Als "total reizvoll" beschrieb er dennoch die Aufgabe, personell und taktisch die Borussia zu fordern. "Ich bin keiner, der rumheult", betonte Nagelsmann, der einige unbekannte Talente wie Arijon Ibrahimovic oder Paul Wanner (beide 16) auf die Ersatzbank beordern dürfte.

Im Tor wird Neuers Vertreter Sven Ulreich stehen. Davor dürfen bei den Feldspielern Akteure wie Marc Roca und Malik Tillman beginnen. Der immer noch siegfähige FC Bayern werde versuchen, "sehr gut dagegenzuboxen, um die Punkte in München zu behalten", versicherte Nagelsmann energisch. Eine Absage kommt erst infrage, wenn ein Verein nicht 16 spielberechtigte Akteure vorweisen kann.

Der FC Bayern gegen Borussia Gladbach im Live-Stream wird veröffentlicht von FOCUS online.