Die sechste Staffel von "Vikings" ist in vollem Gange und nach der dritten Episode fragt man sich unweigerlich: "Wieso nicht gleich so?" Die bisherigen Folgen wirken deutlich besser geschrieben als noch die fünfte Staffel. Die Charaktere sind menschlicher, weniger überzeichnet. So wundert es nicht, dass auch die dritte Episode "Meer in Flammen" erneut ein Highlight ist.

"Vikings" Staffel 6 – Menschlichkeit statt Schlachten

Wir sehen zunächst König Harald Schönhaar im Kerker (neuerdings mit kräftigem Vollbart). König Olaf hat ihn gefangen genommen, doch beim gemeinsamen Essen gesteht er, dass er nicht wüsste, ob er Harald töten oder freilassen solle. Während seiner Bedenkzeit schmort Harald wieder in seinem Gefängnis. Dort versucht er sich selbst zu befreien, indem er einen Wächter bestechen will. Das Ganze funktioniert jedoch nicht, wie gedacht. Hoffnung gibt es dennoch, denn König Bjorn Eisenseite (wie viele Könige gibt es eigentlich?) ist mit einer riesigen Flotte gekommen – vielleicht um Harald zu befreien?

Bevor Bjorn in See stach, hatte er aber noch etwas anderes zu tun: Ingrid verführte ihn, wobei Bjorn kaum Gegenwehr leistete. Der Apfel fällt wohl nicht weit vom Stamm. Ragnars andere Sprösslinge entwickeln sich völlig unterschiedlich. Ubbe ist eine gute Seele und offenbar ein guter König, während er Bjorn vertritt. Unterdessen ist Hvitserk dabei, sich in sein Grab zu saufen. Zum einen, weil er um seine Frau trauert, zum anderen, weil er an jeder Ecke ihren Mörder sieht: Ivar.

Lagertha wiederum unterbricht ziemlich schnell ihren Ruhestand. Als Plünderer ihr Dorf überfallen, gräbt sie ihr Schwert aus und mutiert rasch wieder zur kämpferischen Schildmaid. Alte Gewohnheiten lassen sich wohl nur schwer ablegen.

Zurück zu Bjorn und seiner Armee: In der Hoffnung ungesehen an Land schwimmen zu können, versuchen Bjorn und seine Leute Olaf auszutricksen. Doch ganz doof ist der auch nicht. Er hat heimlich Öl ins Wasser kippen lassen. Als Bjorn ganz nah ist, setzt er es in Flammen. Die Angreifer sind im Wasser umzingelt von Feuer (Die Szene war bereits im Trailer zu sehen). Optisch großartig, logisch eher nicht.

Dann wären da ja noch Oleg und Ivar. Ihre merkwürdige Freundschaft geht weiter. Oleg lässt unterdessen seinen Bruder gefangen nehmen und foltern (Rachegelüste unter Brüdern, wer kennt es nicht?). Und schließlich entdeckt Ivar noch Igors Onkel in einem Käfig mit einer Kette aus seinem Mund und durch die Wange hängen. Ein grotesker Anblick, der ihn zum Nachdenken bringt. Wird Ivar etwa so etwas wie menschliche Gefühle entwickeln?

Den Trailer zur aktuellen Staffel seht ihr hier: