Der eiskalte Kopfgeldjäger und Mandalorianer Boba Fett hat bei Disney+ eine eigene Serie bekommen. Für Fans ein wahrgewordener Traum: Seit seinem ersten Auftritt auf der großen Leinwand, 1980 in "Das Imperium schlägt zurück", ist Boba Fett einer der größten Fanlieblinge im "Star Wars"-Universum. Und was liegt näher, als einen Fanliebling auf andere treffen zu lassen?

Genau das deutet sich immer mehr an – und jetzt, da bereits mehr als die Hälfte aller Folgen von "Das Buch von Boba Fett" veröffentlicht wurden, lassen sich ein paar Prognosen wagen. Drei beliebte "Star Wars"-Charaktere drängen sich mittlerweile regelrecht für einen Auftritt in der Serie auf. Wir stellen sie vor und erklären, wie wahrscheinlich ein Gastauftritt jeweils ist.

Wiedersehen mit Din Djarin?

Er ist seit 2019 der heimliche neue Held der "Star Wars"-Saga: Din Djarin, der Titelheld der Serie "The Mandalorian". Gespielt von Pedro Pascal trafen Din Djarin und Boba Fett schon in der zweiten "The Mandalorian"-Staffel aufeinander. Von Din erhielt Boba seine ikonische Rüstung aus Beskar-Stahl zurück. Boba und seine Kumpanin Fennec halfen Din bei der Befreiungsaktion von Baby Yoda. Hat Boba bei Din also einen Gefallen gut?

"Das Buch von Boba Fett" hat einen Auftritt von Din schon selbst angedeutet. Am Ende der vierten Folge sprechen Boba und Fennec darüber, dass sie Verstärkung brauchen – und auf einmal ertönt die Titelmusik von "The Mandalorian", die Ludwig Göransson komponierte und die sich als echter Ohrwurm erwies. Die Chancen auf einen Gastauftritt von Din stehen also sehr hoch.

Boba Fett vs. Darth Maul?

1999 war "Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung" für viele Fans eine glatte Enttäuschung. Richtig begeistert waren sie nur von einem: Ray Park als cooler Darth Maul. Der mächtige Sith blieb wegen seines irren Designs und natürlich wegen seines Lichtschwerts mit Doppelklinge in Erinnerung. Sein Tod im Film wurde später in der Animationsserie "Star Wars: The Clone Wars" rückgängig gemacht.

Im Kinofilm "Solo: A Star Wars Story" erfuhren Fans schließlich, dass Maul sich einen Schmugglerring namens Crimson Dawn aufbaute. Und damit wäre er ein Konkurrent von Boba Fett, der sich in "Das Buch von Boba Fett" ebenfalls als Verbrecherboss etablieren will. Einziger Wehrmutstropfen: In "Star Wars Rebels" stirbt Darth Maul, und das zeitlich vor den Ereignissen der Boba-Fett-Serie. Aber der Tod hat Darth Maul bislang nie wirklich aufgehalten. Die Chancen stehen zwar niedrig, das Crimson Dawn Syndikat sollten Fans aber im Hinterkopf behalten.

Sorgt Han Solo für das Duell der Erzfeinde?

Es wäre die Sensation schlechthin – aber ein Auftritt von Harrison Ford als Han Solo in "Das Buch von Boba Fett" wäre durchaus möglich. Die Serie spielt etwas über 5 Jahre nach dem Film "Die Rückkehr der Jedi-Ritter", in dem Solo für den Beinahe-Tod von Fett verantwortlich ist. In der Originaltrilogie waren Han und Boba quasi Erzfeinde. Müsste dann nicht in Boba Fetts eigener Serie auch Han Solo zurückkehren?

Ein Problem gäbe es hierbei nicht: Schon in "The Mandalorian" trat Mark Hamill wieder als Luke Skywalker auf und wurde digital verjüngt. Selbiges könnte problemlos mit Harrison Ford passieren. Nur eines würde dagegensprechen: Ford hat sich in den letzten Jahren stark von "Star Wars" distanziert, mochte seinen Charakter selbst nie wirklich. Für die neueren Filme kehrte er aber schon 2015 und 2019 zur Figur zurück. Fans dürfen also weiter hoffen – die Chancen stehen immerhin besser als gedacht.

"Das Buch von Boba Fett" erscheint bei Disney+ immer mittwochs gegen 9 Uhr.