Die beliebte Jugendserie "Beverly Hills 90210" ist zurück. Der Kulthit aus den 90er-Jahren erlebt aktuell ein Revival, das auf den Titel "BH90210" hört und in dem die Stars von damals überhöhte Versionen ihrer selbst spielen, die versuchen, eine Neuauflage der Sendung überhaupt an den Start zu kriegen. Fast alle Darsteller von damals sind wieder mit von der Partie – bis auf Luke Perry, der vor nicht allzu langer Zeit verstorben ist. Schon vor dem Ausstrahlungsbeginn des neuen Formats war bekannt, dass er auf jeden Fall geehrt werden soll – eine Tatsache, bei der sich aber viele der Beteiligten Sorgen machten.

Luke Perry: Widmung gelungen

"Wir wussten, dass wir es nicht ignorieren können", verriet Co-Showrunner Mike Chessler gegenüber Variety. Alle Hauptdarsteller haben ihn verehrt und erzählten nur wundervolle Dinge über ihn und es sei eine große Herausforderung gewesen, damit in der neuen Serie umzugehen. "Wir hoffen, dass wir auf respektvolle und ergreifende Weise damit umgegangen sind." Bislang seien alle Personen, die schon einen Blick auf das entsprechende Material werfen konnten, der Ansicht, dass das gelungen ist. "Ich weiß, dass die Darsteller, die alle sehr starke Meinungen dazu und große Sorgen deswegen hatten, das Gefühl haben, dass Perry mit Respekt und geschmackvoll gewürdigt wird."

Am gestrigen 7. August 2019 erschien die erste Folge von "BH90210" beim US-Sender Fox und bei TVLine wird beschrieben, wie Luke Perry darin Erwähnung findet. So soll er mehrfach in der Episode genannt werden, unter anderem auch bei einem Toast, den die Stars ihm zu Ehren aussprechen. Der größte Moment kam aber ganz zum Schluss, denn in einer Szene sieht man Tori Spelling und Jennie Garth, wie sie alte Clips von Perry und Jason Priestley in ihren früheren Rollen als Dylan und Brandon anschauen: "Willkommen im Paradies", sagt er darin. "Willkommen in deinem wahrgewordenen Traum."