.

Alles zur neuen Staffel "Supernatural"

Während es für US-amerikanische Fans mit der 13. Staffel endlich weitergeht, müssen sich deutsche Anhänger noch weiter gedulden.

Sendetermin der neuen Staffeln

Wenn deutsche "Supernatural"-Fans etwas aus dieser Serie gelernt haben, dann ist es wahrscheinlich geduldig zu warten. Denn während die 13. Staffel diesen Monat in den USA angelaufen ist, wartet man hier noch geduldig auf die 12. Staffel. Immerhin endet die Wartezeit zumindest für Sky-Abonnenten am 5. November, denn dann wird die vorletzte Staffel immer sonntags ab 20:15 Uhr als Doppelfolge ausgestrahlt.

Was den deutschen Serienstart der nächsten Staffel angeht, so steht der noch in den Sternen. Traditionsgemäß verschiebt sich die deutsche Ausstrahlung für gewöhnlich bis zu einem Jahr hinter die amerikanische - eingeschworene Fans können das Kreuz also schon mal Ende 2018 im Kalender setzen.

Worum es geht

Nach dem durch einen Dämon verursachten Tod ihrer Mutter treten die beiden Winchester Brüder Sam (Jared Padalecki) und Dean (Jensen Ackles) in die Fußstapfen ihres Vaters und nehmen es mit Werwölfen, Vampiren, Dämonen, Geistern und anderen übernatürlichen Kräften auf, die ihr Unwesen in der Welt treiben - und das regelmäßig allen Erfolgschancen zum Trotz.

Dass sich die Serienmacher nach rund 250 Episoden immer noch etwas einfallen lassen, bewies bereits das Ende der 11. Staffel, als die Mutter der beiden Brüder nach 33 Jahren unter den Toten wieder zum Leben erweckt wurde.

Was euch in den kommenden Staffeln erwarten wird

Doch in der 12. Staffel müssen sich Sam und Dean nicht nur mit ihrer zurückgekehrten Mutter auseinandersetzen - auch mit Lucifer höchstpersönlich bekommen es die Brüder zu tun. Während es Fans mittlerweile gewohnt sind, Charaktere sterben und wieder auferstehen zu sehen, wird der Abschied von einer Figur dieses Mal allerdings permanenter ausfallen.

Auch die 13. Staffel hält, so viel sei schon Mal verraten, eine Bestandsaufnahme bereit, die die Beziehung der beiden Brüder auf längere Sicht belasten könnte.

Keine Angst vor Genre-Überschreitungen

Interessant ist auch, wie sich die Mystery-Serie mit ihren bald 300 Folgen erstaunlich erfolgreich über Wasser hält. Grund dafür sind unter anderem die Macher der Serie, die keineswegs vor - mal vorsichtig ausgedrückt - risikofreudigeren Ideen zurückschrecken. So können sich Fans schon jetzt auf ein kleines Intermezzo mit Hitler höchstpersönlich während der 12. Staffel einstellen.

Neben jeder Menge spaßiger Einstreuungen popkultureller Anspielungen durch die beiden Hauptdarsteller überschreitet die Serie aber auch gerne Mal Genre-Konventionen: So wurde jetzt schon angeteasert, dass es für die 13. Staffel eine animierte Folge geben soll - in der die beiden Brüder auf Scooby Doo treffen werden. Und welche Serie kann von sich schon behaupten, dass sie sich so etwas trauen würde...