Das Konzept ist so einfach wie genial: In der Serie "24" muss Jack Bauer (Kiefer Sutherland) gegen allerlei Bedrohungen vorgehen. Der Clou an der ganzen Sache ist die Erzählung in Echtzeit - 24 Episoden einer Staffel stehen für 24 Stunden im Leben des Anti-Terror-Spezialisten. Die Serie mauserte sich zu einem enormen und langlebigen Hit und wie jetzt bekannt wurde, plant man jetzt eine weitere Auflage.

Als Vorgeschichte geplant

Wie verschiedene Branchenblätter wie Variety vermelden, sollen mit Howard Gordon, Joel Surnow und Bob Cochran die Macher des Originals an der neuen Serie arbeiten. Das Projekt soll sich den Berichten zufolge in einem noch sehr frühen Stadium befinden, konkrete Informationen sind deshalb nicht vorhanden.

Möchte man aber ersten Gerüchten glauben, so wird es sich um eine Prequel-Serie handeln, in der die Vorgeschichte von Jack Bauer beleuchtet werden soll. Wenn alles gut geht, soll die jüngste Inkarnation des Helden auch langfristig zum Einsatz kommen - zumindest plant man schon jetzt das Projekt als fortlaufende Serie.

Kehrt Kiefer Sutherland zurück?

Bislang soll der Besetzungsprozess noch nicht begonnen haben und laut Deadline hat "Jack Bauer"-Darsteller Kiefer Sutherland in der Vergangenheit schon angedeutet, dass er die körperlich anstrengende Rolle womöglich nicht mehr weiter spielen werde. Sollte es sich bewahrheiten und die neue "24"-Serie wird tatsächlich in der Vergangenheit angesiedelt, wäre wohl eine Neubesetzung die logische Folge.

"24" wurde erstmals 2001 ausgestrahlt, die ursprüngliche Serie lief für insgesamt acht Staffeln. 2008 wurde ein Fernsehfilm zum Titel produziert, 2014 wurde mit "24: Live Another Day" sogar eine neunte Staffel nachgereicht. 2017 erschien dann noch der Ableger "24: Legacy" mit gänzlich neuen Figuren, doch nach nur einer Staffel wurde er wieder abgesetzt.