Thanos ist ein Bösewicht, wie es ihn kein zweites Mal gibt. 22 Filme handeln in Summe von seinen Untaten und dem Streben nach den Infinity-Steinen. Doch was passiert, wenn Thanos erst einmal besiegt wurde? Entweder man stellt einen neuen filmübergreifenden Bösewicht vor oder man verzichtet künftig darauf und bekämpft einfach pro Film einen Gegner. Doch wer könnte überhaupt in Thanos Fußstapfen treten? Die Lösung lässt sich womöglich zurzeit im Kino ansehen.

Kein klassischer Bösewicht

Wer Thanos beerben könnte, haben wir bereits hier zusammengefasst. Dabei ist uns eine Figur nicht in den Sinn gekommen, weil wir sie schlicht für nicht böse gehalten haben. "Captain Marvel" hat uns nun allerdings eines Besseren belehrt: Die Supreme Intelligence (im Deutschen: Oberste Intelligenz) entpuppt sich als Skrull-mordende Instanz, die auch die Titelheldin Captain Marvel unterjochen will. In den Comics ist das nicht immer der Fall. Mal ist sie auf der Seite des Bösen, mal auf der Seite des Guten. Und selbst als Bösewicht ist sie keine universale Bedrohung wie ein Thanos samt Infinity-Steinen.

Der Film "Captain Marvel" zeichnet da ein anderes Bild der künstlichen Kree-Intelligenz. Zusammen mit Yon-Rogg strebt sie nach dem Tesserakt bzw. dem Raumstein. Ihr Ziel ist dem von Thanos also nicht allzu unähnlich. Die große Frage ist nur, was mit den Kree überhaupt zwischen "Captain Marvel" und "Avengers: Endgame" passiert. Schließlich vergehen zwischen den Filmen rund 24 Jahre. Und auch "Guardians of the Galaxy", in dem die Kree eine Rolle spielen, gibt darüber keinen Aufschluss.

Bevor überhaupt ein neuer Gegner vorgestellt werden kann, muss ein gewisser Thanos aber erst einmal besiegt werden. Am 25. April wird es so weit sein, dann startet "Avengers: Endgame" in den deutschen Kinos. Den ersten Trailer seht ihr hier: