.

Woodstock – Drei Tage, die eine Generation prägten

Originaltitel: Woodstock: Three Days That Defined a Generation, Woodstock, Woostock, Three Days That Defined a GenerationUS | 2019 | 106 Min.

Bewertung der Redaktion:

  • Humor
  • Anspruch
  • Action
  • Spannung
  • Erotik
Community

Famose Zeitreise – und Musik ist auch dabei

IMDb-Bewertung: 7,6 von 10

TV-Doku über das legendäre Musikfestival 1969.

Maximal 120 000 Menschen erwarteten die Veranstalter auf dem Farmgelände im US-Bundesstaat New York – es kamen fast eine halbe Million Musikfans, die angesichts eines brutalen Krieges in Vietnam drei Tage ihren drogengeschwängerten Traum vom Frieden lebten. Einzig Jimi Hendrix richtete ein „Massaker“ an, als er mit seiner Gitarre die Nationalhymne zerlegte.

Dokumentarist Barak Goodman präsentiert ausschließlich Archivmaterial, teils bislang ungesehenes, das auch nicht in Michael Wadleighs Oscar-prämierter Doku von 1970 zu sehen war. Sein Film ist eine gute Ergänzung zum Klassiker, konzentriert sich weniger auf die Musik als auf die Stimmungslage der Hippiegeneration und das ganze Drumherum.

Cast und Crew von "Woodstock – Drei Tage, die eine Generation prägten"

Crew

Regie:
Barak Goodman