Top 10 im TV: Die besten Filme am Wochenende
The Others

Bewertung der Redaktion:
- Humor
- Anspruch
- Action
- Spannung
- Erotik
Community
Im allerbesten Sinne altmodisch
IMDb-Bewertung:
7,6 von 10
Wer hat Angst vor der Dunkelheit? Gruselthriller mit Nicole Kidman.
Ihr Leben spielt sich fast völlig im Dunkeln ab, denn Anne und Nicholas leiden unter einer Lichtallergie. Die Vorhänge müssen stets geschlossen sein, es gibt keinen Strom, allenfalls eine Öllampe. Das Hauspersonal hat sich aus dem Staub gemacht. Wie gut, dass es mit Bertha, Lydia und Gärtner Tuttle schnell Ersatz gibt. Aber außer den drei Angestellten scheinen sich noch andere Wesen im Hause rumzutreiben…
Hitchcock hätte dieses Spukhaus geliebt! Fast ohne Computertricks und mit Bildern, aus denen jede Farbe gewichen zu sein scheint, beschwört Regisseur Amenábar eine Atmosphäre herauf, die jeden frösteln lässt. Dabei hat er einen effektvollen Verbündeten: die Dunkelheit.
Cast und Crew von "The Others"
Cast
- Grace
- Nicole Kidman
- Charles
- Christopher Eccleston
- Mrs. Bertha Mills
- Fionnula Flanagan
- Lydia
- Elaine Cassidy
- Mr. Edmund Tuttle
- Eric Sykes
- Anne
- Alakina Mann
- Nicholas
- James Bentley
Crew
- Regie:
- Alejandro Amenábar
News von "The Others"
Bewerten Sie den Film:
Gelungener Thriller
Gute Story sehr toll inszeniert. Nicole Kidman kann auch in diesem Genre überzeugen.
Auch für Nicht-Horror-Fans
Hier braucht niemand Angst vor spritzendem Blut und abgetrennten Gliedmassen zu haben.
Man kann diesen Film auch als Gesellschaftsstudie des beginnenden 20. Jahrhunderts sehen. Er spielt während des ersten Weltkriegs in einem herrschaftlichen Haus auf dem Land. Der Ehemann ist im 1. Weltkrieg und die Frau ist mit ihren Kindern und den Bediensteten alleine. Dabei ist sie immer in heimlicher Sorge und voller Sehnsucht nach ihrem Mann. Aber in allerster Linie ist sie um den Schutz ihrer Kinder (Lichtallergie) besorgt.
Der "Horror" schwelt nur ganz leise im Hintergrund und zeigt sich oft nur in unserem Unverständnis für diese vergangene Zeit und ihrer Sitten.
Zwar gibt es hier und da einige kleinere oder auch grössere Irritationen aber die Lösung zeigt sich, ähnlich wie bei "Die üblichen Verdächtigen" oder "The Sixth Sense", erst zum Schluss.
Nicht empfehlenswert für Freunde der "Haudrauf-" Action und von Splatter oder Zombie Filmen.
Kaum Besseres möglich!
Spannend, Geschichte toll umgesetzt, schöne Kulisse und gute Schauspielleistung!
Einen Punkt Abzug gibt es, weil wenn man den Film kennt, die Spannung etwas fehlt...genau wie bei "Sixth Sense".
Wer allerdings auf billig Grusel oder Mord und Totschlag steht, sollte bei Filmen wie "Hostel" oder "Saw" bleiben.
Fazit: ein Muss! 4 Punkte
Es gibt Besseres!
Der Film ist nur gut, wegen der guten Leistung von Nicole Kidman als verzweifelte Mutter. Auch die Nebendarsteller spielen sehr gut. Vor allem die Kinder sind Top! Der Rest der Geschichte haute mich nicht gerade vom Hocker!
Es wird Zeit die Grabsteine freizulegen....
Ich muss, glaube ich, zugeben, etwas unempfindlich gegen diese Art Grusel zu sein. Gruselig fand ich bei diesem Film gar nichts, nada, niente. Doch gerade wenn man direkt zuvor "The sixth sense" gesehen hat, fallen einem die Unterschiede noch stärker ins Auge. Auch den fand ich nicht gruselig, allerdings gut gespielt mit einer interessanten Geschichte.
"The others" hingegen bot hölzerne Darbietungen mit ebensolchen Dialogen. Selten so schlechte Kinderdarsteller gesehen, gerade im Vergleich zu Osment in "The sixth sense". Auch Kidman blieb weit unter ihren Möglichkeiten. Wenn etwas suspense vorhanden gewesen ist, haben die Dastellen diesen zuverlässig zunichte gemacht. Hyperventilieren oder aufgerissene Augen auf Kommando reichen nicht nur nicht, sie wirken im unterhaltsamen Sinne abtörnend.
Das Ende ist originell, daher der zweite Stern. Das lohnt jedoch nicht den Film, sondern allenfalls eine Kurzgeschichte. Bei der denkt man sich die Darsteller dann auch immerhin selbst.