Endlich wieder klassische Krimikost ohne übertriebene Sozialporno-Attitüde oder übermäßig viel Lustig-Lustig - sieht man mal von dem Gekabbel zwischen dem singenden Kopper und seiner "Alten" Odenthal ab. 10,08 Millionen Zuschauer waren der Bestwert für einen Tatort in diesem Jahr und das größte Publikuminteresse für einen Odenthal-Kopper-Krimi seit 1992. Auch bei den 14- bis 49-Jährigen sah es mit 3,27 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 21,1 für die stark besetzte Mordsgeschichte gut aus.

Der Tagessieg in diesem Segment ging natürlich an "Ich bin ein Star! Holt mich hier raus!" mit einem Marktanteil von 33,4 Prozent und 4,09 Millionen Zuschauern unter 50 Jahre. Insgesamt sahen 6,34 Millionen Zuschauer das Trash-TV-Format, das thematisch beim anschließenden "Spiegel TV"-Magazin fortgesetzt wurde und dem boulevardesken TV-Ableger des Nachrichtenmagazins Spitzenzuschauerzahlen von 3,02 Millionen insgesamt und 1,79 Millionen bei den 14- bis 49-Jährigen einbrachte (Marktanteil: 24,5 Prozent).


Zufrieden sein darf auch Vox, wo sich am Sonntagabend zeigt, dass es noch andere Dinge gibt als Kochen. Der "Promi Shopping Queen" schauten zum Start insgesamt 1,69 Millionen zu. Was einem Marktanteil von 5 Prozent entspricht, der nur knapp unter dem Senderschnitt liegt. Dafür wurden bei den 14- bis 49-Jährigen 1,2 Millionen und ein Marktanteil von 8,5 Prozent erreicht, was bei den Werberelevanten über dem Senderschnitt von 7,6 Prozent liegt.