Nach acht Monaten ist Sarah Tack aus München wieder zurück im Geschäft. Der Grund: Die Gründerin und Inhaberin von "Dirndl Liebe" ist zum ersten Mal Mutter geworden. "Der Fokus hat sich verändert, ich bin jetzt Mama und genieße das in vollen Zügen. Aber mein Herz schlägt natürlich auch für Dirndl Liebe." Ein bisschen nervös ist sie aber auch vor ihrer ersten Beratung nach der Pause: "Kann ichs überhaupt noch? Habe ich die richtigen Impulse?" Es ist eine Art Neuanfang für sie.

Auch ihre heutige Kundin wagt einen Neuanfang: Margit heiratet mit 55 Jahren zum ersten Mal. Sie will "kein allzu typisches Brautkleid haben. Also kein Hochzeitsdirndl in Weiß". Sie möchte es auch nach der Hochzeit noch tragen können. Dieser Punkt scheint Margit bei der ersten Auswahl allerdings etwas zu belasten. "Mach auf, gib allen Sachen eine Möglichkeit", versucht Sara es Margit leichter zu machen: "Wir suchen 'wow'". Und so landen neben einem grünen schließlich auch zwei weiße Dirndl in der Auswahl.

Das grüne Dirndl hat es Margit schon angetan, aber Brautgefühle kommen bei ihr noch nicht auf: "Ich habe ein Oktoberfestgefühl. Eine Maß Bier und eine Schweinshaxe dazu". Also weiter, Sarah will es mit den weißen Kleidern probieren. "Das nächste Kleid muss Bäm machen und dann ist sie im Brautgefühl. Mit einem Knall und dann ist sie drin", hofft die Ausstatterin. Das erste weiße Kleid ist Margit zu weiß, ihr fehlt die Farbe. Das zweite mit den silbernen Akzenten gefällt ihr schon besser: "Lustig, hätte ich mir gar nicht ausgesucht, schön. Du bist echt eine Künstlerin" Aber die Farbe fehlt ihr noch. "Ich werde mal kreativ", beschließt Sarah. Ob sie für Margit eine passende Lösung auf Lager hat?

Braut Lisa fühlt sich nur in Schwarz wohl

Eine ganz andere Herausforderung erwartet Claudia Haskic in Dortmund. Braut Lisa hat nur drei Kleider in ihrem Kleiderschrank und steht der Farbe Weiß eher kritisch gegenüber: "Seitdem ich mich selber einkleiden kann, trage ich schwarz." Ob sie da ein passendes Brautkleid finden kann? "Das wird eine Herausforderung", gibt auch Brautmodenexpertin Claudia zu.

"Dass ich mich wohlfühle in einem weißen Kleid, wird schwierig." stellt Lisa schon zu Beginn klar, "Ich habe noch nie weiß getragen." Ausstatterin Claudia holt viele Modelle hervor, die Braut ist noch unentschlossen, kann sich die Kleider nicht so recht vorstellen. "Wir starten einfach mit dem ersten Kleid, gucken wie du dich fühlst und dann machen wir weiter", schlägt die Ausstatterin vor. Und tatsächlich, schon beim ersten Kleid scheint sich Lisa langsam zu öffnen: "Halt einfach mal was anderes und ich finde, das sieht richtig toll aus. Ich fühle mich schön." Doch schon bei Nummer zwei folgt die Ernüchterung: "Ich fühle es nicht." Das nächste kann sie da schon wieder mehr überzeugen: "Boah ich finde es echt schön." Aber wird sich Lisa wirklich von ihrem geliebten Schwarz trennen können?

Die Ausstatterin meint es besser zu wissen als die Braut

Im Saarland macht es sich Ausstatterin Martina schwerer als nötig. Braut Corinna weiß genau, was sie will. Doch der Profi will kein Risiko eingehen, denn Corinna arbeitet bereits seit zwei Jahren als Brautmodel. "Das wird eine besondere Herausforderung ein Kleid zu finden, das Corinna flasht, weil sie ja schon viele getragen hat. Sie kennt das Gefühl ein Kleid anzuhaben.", befürchtet Martina deshalb. Also lässt sie Corinna alles anprobieren, ein Kleid nach dem anderen landet in der engeren Auswahl, ohne dass die Braut es selbst ausgesucht hat. "Anprobieren kann man es ja", lautet ihr vorsichtiges Zwischenfazit.

Beim ersten Kleid bekommt Ausstatterin Martina "schon Gänsehaut". Doch wie sieht es bei der Braut aus? "Viel, viel Kleid", stellt Corinna fest und macht damit auch Martina klar, dass es wirklich kein Prinzessinnenschnitt für sie sein soll. Auch Kleid Nummer zwei ist nicht das, was Corinna sich gewünscht hat. "Vom Aussehen ist es absolut gar nicht meins." Eine begeisterte Braut sieht definitiv anders aus. Wird Corinna unter Martinas Auswahl doch noch ihr Kleid finden oder hat die Brautmoden-Expertin sie mit ihrer Strategie vom Weg abgebracht?

Die neuen Folgen von "Zwischen Tüll und Tränen" werden werktags ab 17.00 Uhr auf VOX ausgestrahlt und sind bereits vorab im Stream auf RTL+ zu sehen.