Sie hat intrigiert und wurde selbst Opfer von Intrigen: Seit ihrem Auftauchen am Fürstenhof hat Ariane von Kalenberg eine wechselhafte Geschichte hinter sich. Diese wird in wenigen Tage enden, wenn sie für ihre Taten zur Rechenschaft gezogen wird. Mit Ariane verlässt auch Viola Wedekind "Sturm der Liebe".

Die Nachricht von Arianes Abschied trifft die Zuschauerinnen und Zuschauer nicht besonders hart, viele haben es sich lange gewünscht. Aber es gibt auch andere Stimmen.

Fanreaktionen auf "Sturm der Liebe"-Ausstieg

"Endlich ein Ende mit ihr", schreibt eine Userin, und fragt sich gleich: "nur wer wird die nächste?". Andere haben das neue Biest schon ausgemacht und wünschen auch ihren Ausstieg: "Constanze kann gleich mitgehen". Klappt aber nicht, wie die Zuschauerin selbst einräumt: "Ein Biest muss es ja leider geben."

Die Freude über Ariane Ausstieg richtet sich aber nicht gegen die Darstellerin. Diese wird für ihre Arbeit von sehr vielen gelobt. "Viola Wedekind hat die Ariane sehr gut gespielt, wirklich toll. Sie wird mir fehlen, aber es wird Zeit zu gehen. Ariane muss endlich ihre gerechte Strafe bekommen", lautet ein Kommentar. Eine andere Followerin schreibt auf Facebook: "War eine tolle Schauspielerin, die die Rolle gut verkörpert hat! Aber es wird Zeit für etwas Neues!"

Von wegen war: Viola Wedekind wird auch weiter schauspielern. Gerade stand die gebürtige Hamburgerin für eine andere Serie vor der Kamera. "Zurück bei meinen 'Rosis'", kommentierte sie den Post, der sie mit Dieter Fischer und Igor Jeftic von den "Rosenheim-Cops" zeigt. Sie spielt die Rolle der Ursula Ritter, leider wird sie nur in einer Episode zu sehen sein. Wedekind war bereits bei der ZDF-Serie zu sehen. 2015 in der Folge "Der König kommt" als Sabine Jung und 2017 in "Tote Hose" als Andrea Laubinger. Über die jetzt gedrehte Rolle ist bis auf den Namen noch nichts bekannt.

"Sturm der Liebe" läuft montags bis freitags um 15.10 Uhr in Ersten. Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge gibt es die nächste schon online first und danach für drei Monate in der ARD Mediathek.