Trotz seines laufenden ZDF-Vertrags wird Steven Gätjen am Sonntag, den 26. Februar, ab 23.20 Uhr gemeinsam mit Viviane Geppert und Michael Michalsky für ProSieben das Mikro schwingen. Live wird er durch "red. Der Oscar-Countdown" führen und die diesjährigen Oscarverleihungen für das deutsche Publikum aufbereiten.

Ab 0.30 Uhr wird der 44-Jährige dann als Reporter am Roten Teppich vor dem Dolby Theatre in Los Angeles neben unzähligen anderen Teams aus aller Herren Länder stehen. Mit der Unterstützung des TV Spielfilm-Korrespondenten Scott Orlin wird es darum gehen, möglichst viele namenhafte Stars für ein Statement vor die Kamera zu zerren. Circa zwei Stunden später eröffnet Jimmy Kimmel die Verleihung der 89. Academy Awards mit seiner Moderation. Wem die Preisverleihung zu spät läuft, dem sei die Highlight-Sendung "red. Die Oscar-Highlights 2017" am 27. Februar ab 17 Uhr ans Herz gelegt. Dort wird von Viviane Geppert und Steven Gätjen eine moderierte Rückschau auf die Oscar-Nacht geboten.

Warum dieses Jahr nicht erneut Annemarie Carpendale durch die Oscarnacht führt, ist übrigens ihrem Terminkalender geschuldet: Sie wird die neue SAT.1-Show "It's Showtime" zusammen mit ihrem Ehemann moderieren. Zwar steht ein genauer Starttermin für die voraussichtlich im Frühjahr startende Talentshow noch nicht fest, allerdings findet die Produktion Ende Februar statt und überschneidet sich daher mit der glamourösesten Filmpreisverleihung der Welt.

Filmfans wird es kaum stören, da Gätjen als ausgewiesener Kenner der Szene und Filmnarr einen deutlich cineastischeren Fokus wählen wird, als seine ehemalige Kollegin. Am 25. Februar bietet ProSieben allen aufgeregten Oscarinteressierten übrigens mit "Big Blockbuster: Die besten Hollywood-Filme" einen speziellen Film-Countdown. Das erste Mal, das der Münchener Privatsender auch sein Wochenende für die Filmpreisverleihung umprogrammiert und thematisch passend einstimmt. Es könnte dieses Jahr also ein durchweg gelungenes Filmwochenende werden.

Autor: Steven Sowa