Die Vox-Show "Sing meinen Song" verfolgt ein geniales Konzept: Sieben Musiker treffen hier aufeinander und in jeder Sendung interpretieren sechs von ihnen die Songs des jeweils Siebenten. Am 17. Mai ist Kelvin Jones dieser "Siebente" und damit der Star der Show. Er darf sich zurücklehnen und erleben, was die anderen Teilnehmer aus seinen Liedern machen. Auch Kelvins Song "Call you home" wird vorgetragen – und der machte den Sänger quasi über Nacht zum Star.

Kelvin Jones: Ein Freund machte ihn berühmt

Seit 2016 lebt Kelvin Jones in Deutschland, doch geboren wurde er am 10. Februar 1995 in Simbabwe, wo er die ersten neun Jahre seiner Kindheit verbrachte. Danach zog er mit seiner Familie zunächst nach London. Dort studierte er nach dem Schulabschluss Maschinenbau, schrieb aber parallel dazu auch an eigenen Songs.

Ein Freund stellte 2014 die Akustikversion von Kevins Lied "Call you home" auf dem Internetportal Reddit ein, wohl nicht ahnend, dass er damit den damals 19-Jährigen über Nacht zum Megastar machen würde. Innerhalb der ersten 24 Stunden nach Veröffentlichung wurde "Call You Home" rund eine Million Mal abgerufen.

Dieser Erfolg blieb auch der Show "Good Morning America" nicht verborgen, wo das Lied ebenfalls gespielt wurde. Nun war Kelvin weltweit bekannt und entschloss sich, sein Studium aufzugeben und sich fortan ausschließlich der Musik zu widmen.

Kelvin Jones ist bei den "Fantastischen Vier" unter Vertrag

Die Band "Die Fantastischen Vier" nahm den jungen Künstler mit ihrem Label "Four Music" unter ihre Fittiche. 2015 veröffentlichte der Sänger sein erstes Album "Stop the Moment", das es auf Platz 71 der deutschen und auf Platz 55 der Schweizer Charts schaffte. Am 6. Mai wurde "This Too Shall Last", das zweite Album von Kelvin Jones veröffentlicht. 2020 trat er mit seinem Song "Friends" beim Free European Song Contest (FreeESC) für Großbritannien an und belegte den 12. Platz.

Sing meinen Song: Diese Tauschsongs gibt es am Kelvin-Jones-Abend

Wenn es am 17. Mai um 20.15 Uhr bei Vox wieder heißt "Sing meinen Song" können sich Kelvin Jones und seine Fans auf die Interpretation folgender Lieder freuen:

  • "Seventeen" vorgetragen von "SDP"
  • "Love to go" interpretiert von Clueso
  • "Cry a little less" gesungen von LOTTE
  • "Don't let me go" präsentiert von ELIF
  • "Call you home" gesungen von Floor Jansen
  • "Only thing we know" in der Version von Johannes Oerding