RBB

Er segelt auf einer Wolke, fliegt Hubschrauber, steuert Lokomotiven, kann paragliden, Lokomotive fahren und hat sogar einen fliegenden Teppich: Mit mehr als 200 zum Teil sehr futuristischen Fahrzeugen hat das Sandmännchen einen Fuhrpark, der selbst James Bond blass aussehen lässt.

Den 50. Geburtstag des Fernsehwichts am 22.11.2009 würdigen die Sender gleich mehrfach:

Klein, aber oho: Nur 24 Zentimeter misst der Schlafbringer mit der Zipfelmütze, der am 22. November 1959 das Licht der Fernsehwelt erblickte. Bis heute hat er drei Generationen von Kindern begleitet. Mehr als 18.000 Mal hat er nun schon sein mit Traumsand gefülltes Säcken geschultert und erschien pünktlich zum Abendgruß.

Bei seinem ersten Auftritt ist der Sandmann übrigens selbst eingeschlafen - woraufhin ihm viele Kinder ihr eigenes Bett angeboten haben solle. Die Macher der Kultfigur, viele Prominente, ehemalige und Noch-Kinder erinnern sich in diesen Tagen an das Geburtstagskind.